Vereinbarkeit von Familie & Beruf: Klinik für Chirurgie geht neue Wege

Als Chefarzt ein Sabbatical machen und für ein paar Monate aus dem Klinikalltag aussteigen? Was vor...

Mediziner:innen des Klinikums 28 Mal in Top-Ärzteliste 2022 empfohlen

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2022 des...

Klinikum wird zwölf Mal in der „stern“-Ärzteliste 2022 empfohlen

Top-Mediziner:innen in Deutschland: Das Klinikum hat es zwölf Mal in die erste Veröffentlichung der...

Spezialist:innen für Sodbrennen: Westfälisches Reflux-Zentrum eröffnet

Ein scharfer, brennender Schmerz, vom Oberbauch aufsteigend bis in den Hals: Personen mit der...

Klinikum Dortmund gleich 17x in der Focus-Klinikliste 2022 empfohlen

Die Spitzenkliniken in Deutschland: Insgesamt 17 Mal wird das Klinikum Dortmund in der...

Sprechstunden

Privatsprechstunde
Prof. Dr. Maximilian Schmeding
Tel: 0231 / 953 - 21430

Bauchfellsprechstunde
Prof. Dr. Jürgen Zieren
Tel: 0231 / 953 - 21440

Endokrine Sprechstunde
Freitags, 08.30 - 12.00 Uhr
Tel: 0231 / 953 - 21971

Adipositas- Sprechstunde
Dienstags, 12.00 - 16.00 Uhr
Tel: 0231 / 953 - 21971

Pankreassprechstunde
Tel: 0231 / 953 - 21430

Lebersprechstunde
Tel: 0231 / 953 - 21430

Kontinenzsprechstunde
Tel: 0231 / 953 - 21971

Postoperative Sprechstunde
Tel: 0231 / 953 - 21971

Minimal-Invasive laparaskopische Chirurgie
Tel: 0231 / 953 - 21971

Darmsprechstunde des Darmzentrums
Tel: 0231 / 953 - 21971

Standorte

Klinikzentrum Mitte (Beurhausstraße 40)
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Focus Klinikliste 2021

Zertifikate

DKG DGAV DGAV DGAV SGS Burda

KlinikumLive

10.07.2019 - Fettschürze adé: Plastische Chirurgie nach Adipositas-Eingriff

05.11.2018 - Zu viel Kalzium im Blut & in der Psychiatrie? Nebenschilddrüse war geschädigt

Willkommen in der Chirurgischen Klinik

Ich begrüße Sie herzlich in der Chirurgischen Klinik des Klinikums Dortmund. Auf unseren Internetseiten möchten wir Ihnen unsere Klinik und das Behandlungs-Spektrum ebenso vorstellen wie die typischen Abläufe, die Sie als Patient:in in unserer Klinik erleben. Wir hoffen, dass diese Informationen dazu beitragen, Ihnen den Aufenthalt in unserer Klinik so angenehm wie möglich zu gestalten.

Wir sind ein spezialisiertes Zentrum für Erkrankungen der Speiseröhre und des  Magen-Darm-Traktes, der Leber, der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Klinik liegt in der Versorgung von Patient:innen mit komplexen Tumor-Erkrankungen. Hier gelingt es uns in enger Kooperation mit unseren Partner-Kliniken im Hause, eine umfassende und hoch-moderne Therapie für das gesamte Spektrum der Erkrankungen anzubieten.

Neben der ausgewiesenen Kompetenz in der Darm-Chirurgie, die sich in hohen Fallzahlen und unserem zertifiziertes Darmzentrum widerspiegelt, besteht ein ganz besonderer Schwerpunkt im Bereich der Leber- und Gallenwegs-Chirurgie sowie der chirurgischen Therapie der Bauchspeicheldrüse. Besonders schonende Verfahren in der Leberchirurgie unter Einsatz modernster Technik und besonderer Betonung minimal-invasiver Verfahren („Schlüsselloch-Chirurgie“) ermöglichen es unseren Patient:innen, sich auch nach sehr großen Operationen rasch zu erholen.

Für die Bauchspeicheldrüsen-Chirurgie sind wir ebenfalls zertifiziertes Kompetenz-Zentrum und können sämtliche chirurgischen Optionen in der Therapie gut- und bösartiger Erkrankungen mit großer Erfahrung und hoher Kompetenz anbieten. Auch in diesem Bereich führen wir durch den verstärkten Einsatz minimal-invasiver Techniken besonders schonende Operationen durch.

Als eine der größten Kliniken in Deutschland in Bezug auf die Speiseröhren- und Magen-Chirurgie verfügen wir in diesem Bereich über eine langjährige und spezialisierte Kompetenz, die es uns in Zusammenarbeit mit unseren Partner:innen aus der Gastroenterologie/Onkologie und der Strahlenheilkunde ermöglicht, den Patient:innen mit Erkrankungen in diesem Bereich eine exakt auf sie abgestimmte Therapie anbieten zu können. Diese oft größeren Eingriffe werden bei uns durch den vermehrten Einsatz minimal-invasiver Techniken deutlich schonender durchgeführt, so dass die Patient:innen sich rasch erholen können. Fast alle komplexen onkologischen Eingriffe werden bei uns mittlerweile unter Einsatz des DaVinci-Operationsroboters durchgeführt, der eine noch präzisere und schonendere Chirurgie ermöglicht. Für die Patient:innen bedeutet dies: geringeres postoperatives Schmerzniveau, schnellere Genesung und kleinere bzw. fast gar keine sichtbaren Narben.

Ein weiterer stark etablierter Schwerpunkt unserer Klinik liegt auf dem Gebiet der Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsen-Chirurgie. Hierzu sind wir als ausgewiesenes Kompetenz-Zentrum bereits seit Jahren von den Fachgesellschaften zertifiziert.

Vor einer geplanten Operation werden Sie bei uns umfassend untersucht und beraten. In den meisten Fällen können sämtliche Untersuchungen im Vorfeld der Operation ambulant durchgeführt werden, so dass Sie nicht unnötig lange im Krankenhaus liegen müssen. Nach der Operation werden Sie auf unseren chirurgischen Intensiv- und Normal-Stationen vom Ärzte- und Pflege-Team der Chirurgischen Klinik bis zur Entlassung betreut. Eine ggf. angezeigte Rehabilitations-Behandlung oder häusliche Versorgungshilfe wird bereits im Rahmen des Aufenthaltes bei uns in die Wege geleitet.

Während des gesamten Behandlungsablaufes wird Ihr Hausarzt bzw. Ihre Hausärztin bzw. zuweisende:r Fachärzt:in informiert und mit einbezogen, wenn Sie dies wünschen.

Ich und das gesamte Team der Chirurgischen Klinik wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserer Klinik und einen unkomplizierten und schnellen Heilungsverlauf. 

Ihr

Prof. Dr. Schmeding



Video: Roboter-OP in der Chirurgie

Klinikdirektor spricht über DaVinci-System im Klinikum Dortmund

      DGAV

 

Klinikdirektor

Prof. Dr. med.
Maximilian Schmeding


Kontakt
Tel: +49 (0) 231 953 - 21430
Fax: +49 (0) 231 953 - 21108
E-Mail senden

IntestinoDoOnkoDoKontinenzDo

Kontakt

Chirurgische Klinik
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

Direktor
Prof. Dr. Schmeding
Telefon: 0231 / 953 - 21430

Allgemeine Sprechstunde
Chirurgische Ambulanz und Diagnostik

Telefon: 0231 / 953 - 21971
Zum Kontaktformular

Für Zuweiser in dringenden Fällen
Arzt Handy CPM: 01520 / 9088360