Junge aus Afghanistan erfolgreich am Klinikum Dortmund operiert

Mohammad (8) kann dank aufwendiger OP in der Kinderorthopädie wieder laufen

Das Klinikum Dortmund erhält eine Spende

Das Klinikum Dortmund erhält eine Spende von der Gemeinwohl-Stiftung der Sparkasse Dortmund für den...

Firma Bönninger spendet 2.800 Euro für Kinderkrebsstation

Die Dortmunder Gerüstbaufirma Bönninger hat 2.800 Euro für die Kinderkrebsstation im Klinikum...

Dortmunder Elternverein spendet Harfe für Musiktherapie

Klangvoll und entspannend: Der Verein „Elterninitiative Frühchen Dortmund“ e.V. hat eine Harfe für...

Für ukrainische Familien: IKEA Dortmund spendet 5.000 Euro

Gelebte Solidarität: IKEA Dortmund hat 5.000 Euro für die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine...

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Beurhausstraße 40
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Links

DGKJ Elterninformationen
DGKJ:Eltern

Farm Freunde

Icon

Augmented Reality App - niedliche Farmtiere im Zimmer erscheinen lassen und dort füttern und pflegen

Bunter Kreis

Das Modell Bunter Kreis entstand in den 1990er Jahren in Augsburg. Um Familien in der häuslichen Situation nach einem langen Krankenhausaufenthalt weiter betreuen zu können und einer Überforderungssituation vorzubeugen, wurde die Bedeutung der fachübergreifenden Zusammenarbeit mit den Familien festgestellt. Mit Gründung der ersten Nachsorgeeinrichtung entstand der Name „Bunter Kreis“.

Ziel des Bundesverbandes Bunter Kreis e.V. ist ein flächendeckendes Nachsorgeangebot in Deutschland damit Familien das Leben mit kranken Kindern gelingt. Heute zählen sich bereits über 80 Einrichtungen zum Bundesverband. Sie alle arbeiten nach den gleichen Qualitätsstandards- und prinzipien.

www.bunter-kreis-deutschland.de