Das Klinikum Dortmund erhält eine Spende

Das Klinikum Dortmund erhält eine Spende von der Gemeinwohl-Stiftung der Sparkasse Dortmund für den...

Firma Bönninger spendet 2.800 Euro für Kinderkrebsstation

Die Dortmunder Gerüstbaufirma Bönninger hat 2.800 Euro für die Kinderkrebsstation im Klinikum...

Dortmunder Elternverein spendet Harfe für Musiktherapie

Klangvoll und entspannend: Der Verein „Elterninitiative Frühchen Dortmund“ e.V. hat eine Harfe für...

Für ukrainische Familien: IKEA Dortmund spendet 5.000 Euro

Gelebte Solidarität: IKEA Dortmund hat 5.000 Euro für die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine...

Therapiegarten des Westf. Kinderzentrums wurde neu eröffnet

Kraft tanken im Grünen: Zwei Monate lang haben Gamze Ciplak und ihre Freundin Vula Tsakiri gemeinsam...

Kleinkind- und Schulkindstation mit Schwerpunkt Infektiologie, Gastroenterologie und Rheumatologie

Auf der Station K45 werden Kinder mit infektiösen Erkrankungen (z. B. Hirnhaut- und Lungenentzündungen, Hepatitis, Magen-Darminfektionen mit schwerem Flüssigkeitsverlust) behandelt. Bei Bedarf kann eine Isolationspflege erfolgen.


Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Diagnostik und Therapie von 
- rheumatischen Erkrankungen, die Gemäß den Empfehlungen der Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie (GKJR) behandelt werden, 

- chronisch-entzündlichen Darmkrankheiten die gemäß den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung e.V. (DPGE) behandelt werden, sowie 

- Nierenerkrankungen, die gemäß den Empfehlungen der Gesellschaft für Kindernephrologie (GPN) behandelt werden. 


Die Station verfügt über Eltern/Kind-Einheiten, die für die Mitunterbringung einer Begleitpersonen eingerichtet sind.  

 
Sie erreichen die Station K45 unter folgenden Nummern:

Tel.: 0231-953 21725
Fax: 0231-953 20625