Klinikum Dortmund begleitet Studie zur digitalen Patientenbetreuung

Elipfad: Nachsorge mit telemedizinischem Monitoring für ältere Menschen

Neuer Rekord: Mediziner des Klinikums werden 30 Mal in Top-Ärzteliste ...

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2023 des...

Klinikum Dortmund spendet 20.000 Euro für Erdbebenopfer in Syrien und ...

Mit Betroffenheit haben wir die Folgen des verheerenden Erdbebens in der Türkei und dem angrenzenden...

5. Dortmunder Dialyse-Symposium

Aktuelle Erkenntnisse und Innovationen
Donnerstag, 27. Oktober 2022
Beginn: 9:00 Uhr
Ort:...

Interdisziplinäres Shuntzentrum

Ein gut funktionierender Dialysezugang ist wichtig, um die Dialysebehandlung sicher und effektiv durchführen zu können. Die intensive Zusammenarbeit zwischen der Klinik für Nephrologie und Notfallmedizin sowie der Klinik für Gefäßchirurgie und Angiologie mit regelmäßigen gemeinsamen Sitzungen und Austausch sichert eine Behandlung auf höchstem Niveau. Die Klinik für Nephrologie und Notfallmedizin ist von der Deutschen Fachgesellschaft als Schwerpunktklinik zertifiziert.


Wir bieten eine präoperative Ultraschalluntersuchung der peripheren Gefäße vor Anlage eines Dialyseshunts an, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.


Es stehen sämtliche bildgebende Untersuchungen wie Duplexsonographie, Shuntangiographie, Phlebographie, CT-Angiographie sowie MR-Angiographie zur Verfügung. Am häufigsten wird allerdings die Duplexsonographie als sehr schonendes Verfahren eingesetzt, mit der die meisten Fragestellungen ohne Einsatz von Röntgenstrahlen und Kontrastmittel beantwortet werden können.

 

Kontakt
Klinik für Nephrologie und Notfallmedizin
Frau Susanne Pawlowski
Tel.: 0231-953-21778
Fax: 0231-953-21779
susanne.pawlowski(at)klinikumdo(punkt)de


Klinik für Gefäßchirurgie und Angiologie
Gefäßchirurgische Ambulanz
Tel: 0231-953-18277 
Fax: 0231-953-18976