Nach Lockdowns: Mediziner:innen warnen vor komplexeren Schmerzen

Die Pandemie hat viele Schmerz-Patient:innen in ihrem Therapie-Fortschritt zurückgeworfen. Zum einen...

Sofort Knie-OP? Im Klinikum untersuchen u.a. auch Schmerzmediziner

Mit Blick auf die aktuellen Schlagzeilen wegen angeblich unnötiger Gelenkersatzoperationen am...

Motivkarten dienen im Klinikum zur besseren Beschreibung des ...

Wie nehmen Patienten ihren Schmerz wahr? Und wie erklären sie dieses Empfinden dann möglichst...

Raus aus der Schmerz-Routine: Wenn das Gehirn neu „programmiert“ wird

Kann man Schmerz verlernen? In der Behandlung von chronischen Schmerzpatienten ist genau dies ein...

Spenden

Liebe Freunde der Palliativmedizin,

die palliativmedizinische Abteilung im Klinikum freut sich über jeden Betrag und jede Unterstützung, um die Versorgung auf der Station für unsere Patienten besser gestalten zu können. Abseits der medizinischen Symptombekämpfung steht der zwischenmenschliche Austausch an vorderster Stelle und kann durch eine Vielzahl von Möglichkeiten unterstützt werden. Durch Ihre Spende können gezielte Anschaffungen, wie Dekoration, Spiele, Köstlichkeiten, Bastelmaterialien, etc. finanziert werden. Unsere palliativmedizinische Arbeit beinhaltet auch die Musiktherapie, die auf der Station durchzwei liebevolle Kolleginnen angeboten wird. Hier freuen wir uns über Spenden die der Anschaffung von Musikinstrumenten für Patiententherapien dienen. Auf Wunsch stellen wir auch eine Spendenbescheinigung aus.

 

Klinikum Dortmund gGmbH

IBAN: DE28 4405 0199 0001 0495 50

BIC: DORTDE33XXX

Verwendungszweck: 379004 – Palliativmedizin

Sparkasse Dortmund

 

Wir freuen uns über jegliche Unterstützung und jeden Beitrag, um unsere Patienten zu unterstützen.

  • Spenden Sie und unterstützen sie aus freiem Grund
  • Spenden sie uns anlässlich eines Jubiläums oder eines Trauerfalls
  • Spenden Sie uns im Rahmen der Wahrnehmung sozialer Verantwortung
  • Spenden Sie uns z.B. als Zahlung von Bußgeld anstelle einer Verurteilung
  • Berücksichtigen sie uns in ihrem testamentarischen Nachlass
  • Spenden sie uns als Stiftung