Junge aus Afghanistan erfolgreich am Klinikum Dortmund operiert

Mohammad (8) kann dank aufwendiger OP in der Kinderorthopädie wieder laufen

Klinikum Dortmund beteiligt sich an Protestaktion in Düsseldorf

Kliniken warnen vor dramatischer Finanznot und fordern Inflationsausgleich

Blasenkrebs-Bus besucht Klinikzentrum Nord

Ein schwarzer Reisebus machte am Donnerstag (14.9.) am Klinikzentrum Nord auf das Thema...

Neuer Spezialbereich für die ambulante Therapie von Tumorerkrankungen ...

Das Westfälische Krebszentrum am Klinikum Dortmund verfügt über eine neue Onkologische Ambulanz. Die...

Willkommen

Willkommen

Seit der Einführung des DRG-Systems und der damit verbundenen Veränderung des Finanzierungssystems befinden sich die Krankenhäuser der BRD in einem permanenten Wandel. Um weiterhin am Markt erfolgreich bestehen zu können, ist es notwendig, Strukturen neu zu definieren und anzupassen.

Prozessinnovation wird zur Kernaufgabe an der Schnittstelle von medizinischen Abläufen und Verwaltungsaufgaben.

Case Manager und Case Managerinnen leisten dabei in den zentralen Prozessen und stationärer Aufenthalt einen wesentlichen Beitrag zur prozessorientierten Steuerung der Patienten.

 

Aufgaben des Case Managements

Kodierung: Behandlungsbegleitende Codierung von der Aufnahme bis zur Entlassung sowie zeitgerechtes Fertigstellen der abschließenden Codierung