Junge aus Afghanistan erfolgreich am Klinikum Dortmund operiert

Mohammad (8) kann dank aufwendiger OP in der Kinderorthopädie wieder laufen

Das Klinikum Dortmund erhält eine Spende

Das Klinikum Dortmund erhält eine Spende von der Gemeinwohl-Stiftung der Sparkasse Dortmund für den...

Firma Bönninger spendet 2.800 Euro für Kinderkrebsstation

Die Dortmunder Gerüstbaufirma Bönninger hat 2.800 Euro für die Kinderkrebsstation im Klinikum...

Dortmunder Elternverein spendet Harfe für Musiktherapie

Klangvoll und entspannend: Der Verein „Elterninitiative Frühchen Dortmund“ e.V. hat eine Harfe für...

Für ukrainische Familien: IKEA Dortmund spendet 5.000 Euro

Gelebte Solidarität: IKEA Dortmund hat 5.000 Euro für die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine...

Hämatologisch-onkologische Ambulanz

In dieser Ambulanz werden Kinder mit Leukämien oder soliden Tumoren nach den Richtlinien der Gesellschaft für pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) langfristig betreut. Zusätzlich werden Bluterkrankungen (wie z.B. Sichelzellkrankheit, Thalassämie, idiopathisch-thrombopenische Purpura, u.a.) behandelt. Ebenso können Kinder zur diagnostischen Abklärung von Gerinnungsstörungen (z.B. PTT-Verlängerung, Hämatomneigung, Thromboseneigung) vorgestellt werden. Die Behandlung von Kindern mit Gerinnungsstörungen (Hämophilie, v.-Willebrand-Syndrom) wird ebenfalls angeboten.

 

Das Leistungsspektrum umfasst

  • bildgebende Diagnostik: (Doppler)Sonographie, Röntgenuntersuchungen, Computertomographie, Magnetresonanztomographie (in Zusammenarbeit mit der Kinderradiologie und der Klinik für Radiologie)
  • Labordiagnostik
  • langfristige Betreuung chronisch kranker Patienten

 

Anmeldung von Patienten

Wenn Sie als niedergelassene Kollegin oder niedergelassener Kollege einen Patienten in unserer Ambulanz anmelden möchten, wäre es für uns außerordentlich hilfreich, wenn Sie uns vorab Informationen über die Symptomatik und die bereits durchgeführte Diagnostik zukommen lassen könnten, damit wir die Dringlichkeit des Termins besser abschätzen können. Das entsprechende Dokument hierfür können Sie hier herunterladen (einfach auf das Bild klicken): 

 

Sprechzeiten

Termine nur nach Vereinbarung

Montag 9:00 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:30
Dienstag 9:00 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:30
Mittwoch 9:00 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:30
Donnerstag 9:00 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:30
Freitag 9:00 Uhr - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:30

Bringen Sie bitte zu der ersten Untersuchung zu Beginn eines neuen Quartales einen Überweisungsschein für die hämatologisch–onkologische Ambulanz von Ihrem Kinderarzt, Internisten oder Allgemeinmediziner mit. Darüber hinaus möchten wir darum bitten, dass Patienten mit einer hämatologischen oder onkologischen Erkrankung für die psychosoziale Betreuung auch für das sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) einen Überweisungsschein mitbringen. Ebenso sollten Sie zur ersten Vorstellung das gelbe Untersuchungsheft sowie evtl. vorhandene Arztbriefe und andere Unterlagen mitbringen.

Zu jedem Termin sollten Sie darüber hinaus auch die Versichertenkarte dabei haben.

Vereinbarte Termine sind bindend. Sollten Sie verhindert sein, bitten wir um rechtzeitige Absage und Vereinbarung eines neuen Termins!

 

Ansprechpartner

Fr. Dr. E. Lara
Hr. B. Brummel
Hr. M. Westkemper
Hr. Dr. B. Bernbeck

 

Kontakt

Tel.: 0231 - 953-21689 (während der Sprechstundenzeiten)
Fax: 0231 - 953-20096

 

Anschrift

Klinikum Dortmund gGmbH
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
hämatologisch-onkologische Ambulanz
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund