In dieser Ambulanz werden ehemalige Frühgeborene und Kinder mit chronischen Erkrankungen in der Neugeborenenzeit betreut.
Hierunter fallen z. B. ehemalige Frühgeborene unter 32 Schwangerschaftswochen, Kinder mit bronchopulmonaler Dysplasie (Beatmungslunge), mit Sauerstoffbedarf, Ernährungsstörungen (z. B. Ernährung über eine Magensonde), Kurzdarmsyndrom, Trachealkanüle sowie Kinder mit Heimmonitoring.
Das Leistungsspektrum umfasst
Sprechstunde
Termine nur nach Vereinbarung
Dienstag, Mittwoch und Freitag 14:00 - 15:00 Uhr
Bringen Sie bitte zu der ersten Untersuchung zu Beginn eines neuen Quartals einen Überweisungsschein für die Frühgeborenen-Ambulanz von Ihrem Kinderarzt mit. Ebenso sollten Sie zur ersten Vorstellung das gelbe Untersuchungsheft sowie evtl. vorhandene Arztbriefe und andere Unterlagen mitbringen.
Zu jedem Termin sollten Sie darüber hinaus auch die Versichertenkarte dabei haben.
Vereinbarte Termine sind bindend. Sollten Sie verhindert sein, bitten wir um rechtzeitige Absage und Vereinbarung eines neuen Termins!
Kontakte und Termine
Tel.: 0231 - 953-21707
Fax: 0231 - 953-20001
Ansprechpartner
Hr. Dr. med. F. Heitmann
Oberarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Leiter Neonatologie
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologe, pädiatrischer Intensivmediziner
Email an den Ansprechpartner
Hr. M. Al-Tawil
Oberarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologe
Email an den Ansprechpartner
Anschrift
Klinikum Dortmund gGmbH
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Ambulanz für Früh- und Risikoneugeborene
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund