Junge aus Afghanistan erfolgreich am Klinikum Dortmund operiert

Mohammad (8) kann dank aufwendiger OP in der Kinderorthopädie wieder laufen

6. Dortmunder-Düsseldorfer Gelenksymposium

Evidenzupdate und Troubleshooting Endoprothetik am Knie- und Hüftgelenk

Neuer Rekord: Mediziner des Klinikums werden 30 Mal in Top-Ärzteliste ...

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2023 des...

Künstliche Gelenke: Endoprothetikzentrum des Klinikums rezertifiziert

Das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung des Klinikums Dortmund wurde von der Initiative...

Mediziner:innen des Klinikums 28 Mal in Top-Ärzteliste 2022 empfohlen

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2022 des...

Klinik für Orthopädie

Beurhausstr 40
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Focus Klinikliste 2021

KlinikumLive

03.07.2019 - Minimalinvasives Operieren an der Hüfte - so geht eine Hüft-TEP

03.07.2019 - Knieprothese nach Maß: Vorteile der individuell angefertigten Knie-TEP

28.05.2018 - Knie-Prothesen – das Rund-um-Paket

15.11.2017 - Erfunden im KlinikumDo - die 3fache Beckenosteotomie

Warum wir?

Sie müssen operiert werden und sich für eine Klinik entscheiden ? Ihr behandelnder Arzt nennt Ihnen verschiedene Alternativen - und Sie müssen sich entscheiden ? Sie fragen sich, ob Sie bei uns in der Orthopädie am Klinikum Dortmund in den richtigen Händen sind ? Dann lesen Sie doch einfach einmal die nächsten Zeilen:

Warum sollten Sie denn nun zu uns kommen und sich hier in der Orthopädie am Klinikum Dortmund operieren lassen. Die Antwort ist relativ einfach: weil wir ziemlich gut sind ! Wir sind ein starkes Team von langjährig erfahrenen Experten für jedes Themengebiet. Wir sind als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung zertifiziert - mehr geht nicht. Bei uns werden alle künstlichen Gelenke von den erfahrensten Experten implantiert, um Ihnen die best mögliche Qualität zu bieten.

 

Was sind denn nun die Gründe, warum Sie zu uns kommen sollten ?

1. Wir arbeiten täglich an höchstmöglicher Qualität in medizinischer, pflegerischer und menschlicher Hinsicht. Dies wird durch den FOCUS seit vielen Jahren honoriert. Die Orthopädie ist ebenso ausgezeichnet wie Prof. Lüring als Knieexperte, Sportmedizinexperte und Kinderorthopädieexperte und Dr. Zahedi als Hüftexperte und die Klinik als TOP-Krankenhaus.

2. Verständlicherweise haben manche Patienten Angst vor ihrer anstehenden Operationen. Sie fürchten Komplikationen. Gott sei Dank sind sie selten. In einem solchen Fall fühlt man sich besser aufgehoben, wenn man um optimale Versorgungsmöglichkeiten bei einem Zwischenfall weiss. Bei uns am Klinikum Dortmund ist das der Fall. Mit insgesamt 24 Fachkliniken, egal ob Herzspezialisten, Lungenspezialisten, der Dialyse, Bauch- und Gefässchirurgie und Vielem mehr stehen für solche Fälle Experten bereit.

3. In der Presse sind "Killerbakterien ", also hochresistente Keime, von Zeit zur Zeit in aller Munde. haben wir ein MRSA Management für solche Bakterien ? Ja.

4. Egal an welchem Gelenk Sie Schmerzen / Probleme haben: Unter der Führung von Herrn Professor Lüring arbeiten langjährig erfahrene Spezialisten für Ihr Problem an Hüfte, Knie, Fuss, Sprunggelenk, Schulter und Ellenbogen.

5. Wir sind zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung: GelenkeDO. Hier werden alle Implantate von den erfahrensten Operateuren implantiert.

6. Sie haben eine schwerere Begleiterkrankung, wie z. B. ein ausgeprägteres Herzleiden, Diabetes mellitus, Dialysepflichtigkeit, Blutgerinnungsstörung / notwendige medikamentöse Blutverdünnung, eine Lungenerkrankung ? Dann sollten zur Versorgung um Ihre Operation herum, falls notwendig, entsprechende Spezialisten zur Verfügung stehen. Als Haus der Maximalversorgung ist das bei uns der Fall, mit insgesamt 24 verschiedenen Fachkliniken aller Art.

7. Der Orthopädie am Klinikum Dortmund steht - als eine von ganz wenigen Kliniken in Deutschland - eine eigene Knochenbank zur Verfügung. Somit ist es möglich Knochendefekte aller Art zu versorgen. Die grosse Erfahrung in der Knochentransplantation wird Kindern mit Hüftdysplasien bei deren Beckenkorrektur zu Teil ( sog. Azebtabuloplastiken ). Knochentransplantate werden bei Hüftprothesenwechseln und Knieprothesenwechseloperationen eingesetzt. Sie werden zur Defektauffüllung bei Knochentumoren verwandt. Diese Knochentransplantaionsmöglichkeiten sind nahezu einzigartig.

8. Neben jahrzehntealten bewährten Operationstechniken ( Hüftprothesen, Knieprothesen, Beckenumstellungen, Beinachsenkorrekturen, Arthroskopien an Knie, Schulter, Hüfte ) werden auch "cutting edge Techniken" - neueste Operationstechniken vielfältig eingesetzt. Dazu zählen die Minimalinvasive Hüftprothetik, Kurzschaftprothesen an der Hüfte, mit Rapid Prototyping gefertigte Knieindividualprothesen, schaftlose / schaftfreie Schulterprothesen, die Ellenbogenarthroskopie, winkelstabile Implantate in der Fusschirurgie und andernorts sowie Vieles mehr ... 

9. Die rekonstruktive Beckenchirurgie, mit den 3 fachen Beckenumstellungen bei den Erwachsenen und Azetabuloplastiken bei den Kindern, ist eine der Ältesten der Bundesrepublik und hat einen sehr guten bundesweiten und internationalen Ruf mit der Versorgung von patienten aus dem In- und Ausland.

10. Die Schulter- Ellenbogenchirurgie gehört zahlenmässig zu den grössten Schwerpunkten in Deutschland.

11. Die Klinik liegt in Dortmund direkt am Rande der Innenstadt. Wir bekommen Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet und deren Angehörige bleiben zur Versorgung manchmal in der Nähe. Entsprechende Hotelkapazitäten und Entspannungsmöglichkeiten für Ihre Angehörigen bei Besuchen in der Innenstadt ( Einkäufe, Museen, Theater, Oper, Konzerthaus, Kinos, uvm. ) sind fussläufig gegeben.

Das sind nur ein paar Gründe, warum Sie uns in Betracht ziehen sollten.


Wir wünschen Ihnen eine

Gute Besserung