Viszeralmedizin 2023 Update & Hot Topics

Mittwoch, 15.11.2023, 15.30 – 21.30 Uhr; Ort: TYDE Studios, Dortmund 

Aus organisatorischen Gründen...

9. Dortmunder Tag der Krankenhaushygiene

Schwerpunkt: Aktuelles in der Infektionsprävention

Gestationsdiabetes und Diabetes mellitus in der Schwangerschaft (neu)

Der Gestationsdiabetes gilt als eine der häufigsten Begleiterkrankungen einer Schwangerschaft und...

Up-To-Date in der Neurologie

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wie kaum in einem anderen Fach der Medizin zeichnet sich die...

Klinikzentrum Mitte
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

Zentrumskoordinatorin Anja Möller
Terminvereinbarung
0231/ 953-21441
Montags bis freitag
8-15 Uhr
E-Mail senden

Adipositassprechstunde
jeden Dienstag 12:00-15:00 Uhr


Willkommen im Adipositas-Zentrum

Das Team des Adipositas-Zentrums im Klinikum Dortmund heißt Sie herzlich willkommen!

Weltweit leiden über 1,5 Milliarden Menschen an Übergewicht, davon erkrankt ein Großteil an Folgeerkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Herzerkrankungen. Hinzu kommen neben den körperlichen auch die seelischen Belastungen. Eine nachhaltige Gewichtsreduktion ist nicht selten schwierig, Diäten zeigen häufig keine langanhaltenden Erfolge. Eine Bewegungstherapie ist in vielen Fällen aufgrund des Übergewichtes nur sehr eingeschränkt möglich. Wir beschäftigen uns deshalb seit vielen Jahren mit dem Thema Adipositas und den entsprechenden Folgeerkrankungen, insbesondere dem Diabetes mellitus Typ 2.

 

Therapieansätze

Aufgrund der vielfältigen Ursachen für Adipositas gibt es mittlerweile auch einen multimodalen Therapieansatz bestehend aus vier Säulen. Es ist uns ein besonderes Anliegen, unsere Patient:innen zu jedem Zeitpunkt im interdisziplinären Team zu behandeln.

Reicht eine Gewichtsreduktion durch die Umstellung der Ernährungsgewohnheiten und des Bewegungsverhaltens nicht aus, kann eine operative Veränderung des Magen-Darm-Traktes die Gewichtsreduktion unterstützen.

Als Referenzzentrum für minimalinvasive Chirurgie (DGAV zertifiziert) können Sie sich in unserer Abteilung auf eine höchstmögliche Expertise im Rahmen der Operationen verlassen. Seit 2021 werden die Operationen nicht nur minimalinvasiv, sondern zudem auch Roboter-assistiert durchgeführt.

Durch die Möglichkeiten eines Krankenhauses der Maximalversorgung sind wird darüber hinaus auch in der Lage, besonders schwer vorerkrankte Patient:innen zu behandeln.

 

Nachsorge

Weiterhin liegt bei uns ein besonderer Schwerpunkt auf der postoperativen Nachsorge der Patient:innen, die wir komplett aus einer Hand anbieten. Dies ist nicht gängiger Standard, wir erreichen so aber besonders gute Erfolgsquoten mit hoher Patientenzufriedenheit.

Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

Dr. med. Jonas Linnemann und das Team des Adipositaszentrums

Leitung Adipositas-Zentrum

Dr. med. Jonas Linnemann

FA für Viszeralchirurgie
Spezieller Viszeralchirurg

Adipositas Sprechstunde

Tel: +49 (0)231 953-21441