Neue Leitung für die Klinik der Dermatologie

Frau Dr. Laura Susok wird zum 01. Juni 2023 die neue Leiterin für die Hautklinik im Klinikum...

Bundestagsabgeordneter Jens Peick absolviert Nachtschicht im Klinikum ...

In Deutschland arbeiten fünf Millionen Menschen dann, wenn alle anderen schlafen. Ohne die Arbeit in...

Klinikum Dortmund spendet 20.000 Euro für Erdbebenopfer in Syrien und ...

Mit Betroffenheit haben wir die Folgen des verheerenden Erdbebens in der Türkei und dem angrenzenden...

Klinikum Dortmund spendet 20 Betten für Patient:innen in der Ukraine

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine steht das Klinikum Dortmund im Austausch...

Dortmunder Biomedizin-Förderpreis 2022 für Mediziner unserer Klinik

Der Verein zur Förderung der biomedizinischen und klinischen Forschung e. V. hat vier...

Pflegeberufe

Werde Teil unseres Pflegeteams

Pflegeberufe
Ich möchte mehr erfahren

Spenden-Shop

Spenden als würden Sie shoppen

Spenden-Shop
Hier können Sie alle Projekte unterstützen, die in unserem Krankenhaus komplett kostenfrei angeboten, aber über Spenden finanziert werden.

Zum Spenden-Shop

AkademieDO

AkademieDO
Zum Kursangebot

Pflege

Anästhesiepflege

Das Klinikum verfügt über OP Bereiche an allen drei Standorten. Im Jahr 2012 wurden 12 OP Säle im Zentralen OP- und Funktionszentrum neu in Betrieb genommen. Für das KLZ Nord ist der Neubau des Zentral OP in Planung.


Intensivstationen

Im Klinikum gibt es zehn Intensivpflegestationen an drei Standorten, mit insgesamt 157 Betten. Davon befinden sich vier Stationen im KLZ Nord und sechs Stationen im KLZ Mitte. Weitere Informationen über die Intensivstationen der Kinderklinik und der Neonatologie finden Sie auf der Seite der Kinderklinik.


Normalpflegestationen

Das Klinikum verfügt über alle medizinischen Fachabteilungen mit Ausnahme der Psychiatrie und der Transplantationsmedizin. Versorgt werden unsere Patienten an drei Standorten auf mehr als 50 Stationen.


Operationspflege

Das Klinikum verfügt über OP Bereiche an allen drei Standorten. Im Jahr 2012 wurden 12 OP Säle im Zentralen OP- und Funktionszentrum neu in Betrieb genommen. Für das KLZ Nord ist der Neubau des Zentral OP in Planung.


Westfälisches Kinderzentrum / Geburtshilfe

Im Westfälischen Kinderzentrum werden unsere jungen Patienten im Alter von 0-18 Jahren auf zwei Intensivstationen und acht peripheren Stationen gepflegt, betreut und versorgt. Hierzu zählen am Klinikstandort- Mitte die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin („Kinderklinik“), die Kinderchirurgie, die Kinderorthopädie, die Augenklinik, die Klinik für Kinder mit Hals – Nasen – Ohren –Erkrankungen und das Klinikzentrum – Nord.

Der Pflegedienst mit seinen hoch qualifizierten, engagierten und motivierten Pflegenden bildet mit allen anderen Berufsgruppen ein multiprofessionelles Team, das eine bestmögliche Pflege, Behandlung, Versorgung und Betreuung unserer jüngsten Patienten zur Zufriedenheit ALLER garantiert.

Pflege unserer jungen Patienten heißt professionelles, geduldiges und verständnisvolles Handeln, Zuwendung geben, Kraft, Mut, Trost und Zuversicht vermitteln.

Eine gute Kooperation mit den Eltern/Angehörigen, Freunden und Gönnern ist für den erfolgreichen Genesungsprozess unerlässlich.