Das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung des Klinikums Dortmund wurde von der Initiative...
Zum vierten Mal in Folge: Das Klinikum Dortmund zählt laut dem F.A.Z.-Institut auch in diesem Jahr...
Operieren über kleinste Schnitte in der Haut: Nachdem das Team des Herzzentrums im Klinikum Dortmund...
Hoffnung für Krebspatient:innen: Alle, die sich in Deutschland bislang noch nicht für eine...
Kleine Überraschungen im Krankenhausalltag: Die Frauengruppe des Vereins „DITIB türkisch-islamische...
Die Arbeit von Selbsthilfegruppen ist ein wichtiger Baustein in der Therapie unserer Patientinnen und Patienten im Klinikum Dortmund. Entsprechend werden die Gruppen im Haus auch tatkräftig unterstützt.
Neben Aushängen und Flyern besteht für Selbsthilfegruppen die Möglichkeit, sich aktiv im Rahmen der "Medizinale"-Veranstaltungen des Klinikums zu präsentieren. Auch können die Selbsthilfegruppen Räumlichkeiten für Treffen und eigene Veranstaltungen im Klinikum erhalten.
Bitte entnehmen Sie dieser Seite (s. links in der Navigationsspalte), welche Selbsthilfegruppen bereits in unserem Hause aktiv sind. Und sprechen Sie mit uns, wir helfen Ihnen in jeder Hinsicht weiter:
Marc Raschke
Leiter der Unternehmenskommunikation
Kontakt
Telefon: +49 (0)231 953-21200
Mobil: +49 (0)174 166 5 987
Fax: +49 (0)231 953-98-21270
E-Mail senden
Die Selbsthilfegruppen aus Dortmund und Umgebung beim 1. Tag der Selbsthilfegruppen am 30. Oktober 2014 (Foto: Marc Raschke, Klinikum Dortmund)
© 2022 Klinikum Dortmund gGmbH Presse | Datenschutz | Impressum | Druckansicht