Institut für Medizinische Strahlenphysik und Strahlenschutz
Abteilungsleiter
Prof. Dr. rer. nat. Andreas Block
Beurhausstr. 40
44137 Dortmund
Telefon: +49 (0) 231 953-20942
Fax: +49 (0) 231 953-21101
Email an den Ansprechpartner
Für die Praxis für Strahlentherapie am Klinikum Dortmund übernehmen wir die Bestrahlungsplanung und -verifikation, die Qualitätssicherung der Beschleuniger, die technische Unterstützung beim Betrieb der Geräte sowie alle strahlenschutzrechtlichen Fragestellungen. Insbesondere haben wir Erfahrung mit den folgenden Behandlungstechniken- und verfahren:
Aktuelle Arbeiten
Im Rahmen unserer engen Zusammenarbeit mit der hauseigenen Nuklearmedizin inklusive Therapiestation übernehmen wir alle Pflichten des physikalischen Strahlenschutzbeauftragten und auch darüber hinausgehende Aufgaben. Neben der Organisation der Qualitätssicherung und der Optimierung des Strahlenschutzes in der Routine betrifft dies insbesondere die Planung und Mitwirkung bei den folgenden therapeutischen Verfahren:
Aktuelle Arbeiten
Wir beraten die Klinik für Radiologie und Neuroradiologie in der individuellen Optimierung des Strahlenschutzes. Darüber hinaus sind wir verantwortlich für die Dokumentation und Überwachung der Untersuchungen mit Blick auf die Einhaltung der diagnostischen Referenzwerte (DRW), die Beurteilung von besonderen Vorkommnissen sowie das Risikomanagement.
Aktuelle Arbeiten
Wir beraten alle betroffenen Kliniken und Institute des Klinikums Dortmund sowie die MTRA-Schule in der Umsetzung der Strahlenschutzverordnung. Dies beinhaltet insbesondere die Unterstützung bei Qualitätssicherungs-Maßnahmen, die Begleitung der technischen Weiterentwicklung und die Fortbildung des Personals. Zentraler Strahlenschutzbevollmächtigter ist Prof. Dr. rer. nat. Andreas Block.
Wir bieten Kurse zur Erlangung und Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz an. Weitere Informationen erhalten Sie unter Strahlenschutzkurse oder direkt auf den Seiten der AkademieDO.
Das neue Strahlenschutzrecht erfordert die Mitarbeit eines Medizinphysik-Experten in der Röntgendiagnostik bei Untersuchungen, die mit erheblicher Exposition verbunden sein können. Davon betroffen sind bspw. die Computertomografie und Interventionen unter Durchleuchtung.
Wir unterstützen Kliniken und Praxen in der Region bei der Umsetzung des Strahlenschutzes und übernehmen beratende Tätigkeiten sowie Betreuung vor Ort. Weitere Informationen finden Sie unter MPE-Dienstleistungen.
Wir kooperieren als klinischer Partner mit der Technischen Universität Dortmund und sind mit mehreren Vorlesungen, Seminaren und Praktika im Studiengang Medizinphysik vertreten.
Darüber bieten wir die Möglichkeit, im Rahmen von Bachelor- oder Masterarbeiten Einblick in die klinische Arbeit zu erhalten.