Neuer Rekord: Mediziner des Klinikums werden 30 Mal in Top-Ärzteliste ...

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2023 des...

Neue Leitung für die Klinik der Dermatologie

Frau Dr. Laura Susok wird zum 01. Juni 2023 die neue Leiterin für die Hautklinik im Klinikum...

Bundestagsabgeordneter Jens Peick absolviert Nachtschicht im Klinikum ...

In Deutschland arbeiten fünf Millionen Menschen dann, wenn alle anderen schlafen. Ohne die Arbeit in...

Klinikum Dortmund spendet 20.000 Euro für Erdbebenopfer in Syrien und ...

Mit Betroffenheit haben wir die Folgen des verheerenden Erdbebens in der Türkei und dem angrenzenden...

Klinikum Dortmund spendet 20 Betten für Patient:innen in der Ukraine

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine steht das Klinikum Dortmund im Austausch...

Kontakt

Institut für Medizinische Strahlenphysik und Strahlenschutz

Abteilungsleiter
Prof. Dr. rer. nat. Andreas Block

Beurhausstr. 40
44137 Dortmund

Telefon: +49 (0) 231 953-20942
Fax: +49 (0) 231 953-21101
Email an den Ansprechpartner

MPE-Dienstleistungen

Das neue Strahlenschutzrecht erfordert die Mitarbeit eines Medizinphysik-Experten in der Röntgendiagnostik bei Untersuchungen, die mit erheblicher Exposition verbunden sein können. Davon betroffen sind bspw. die Computertomografie und Interventionen unter Durchleuchtung.

Seit dem 31.12.2018 muss für die Genehmigung eines Neugerätes ein mitwirkender Medizinphysik-Experte benannt werden. Für bestehende Geräte gibt es eine Übergangsfrist bis zum 31.12.2022, innerhalb der ein Medizinphysik-Experte benannt werden muss.

Wir unterstützen Kliniken und Praxen in der Region bei der Umsetzung des Strahlenschutzes und übernehmen beratende Tätigkeiten sowie Betreuung vor Ort.