Privatsprechstunde
Prof. Dr. Maximilian Schmeding
Tel: 0231 / 953 - 21430
Bauchfellsprechstunde
Prof. Dr. Jürgen Zieren
Tel: 0231 / 953 - 21440
Endokrine Sprechstunde
Freitags, 08.30 - 12.00 Uhr
Tel: 0231 / 953 - 21971
Adipositas- Sprechstunde
Dienstags, 12.00 - 16.00 Uhr
Tel: 0231 / 953 - 21971
Pankreassprechstunde
Tel: 0231 / 953 - 21430
Lebersprechstunde
Tel: 0231 / 953 - 21430
Kontinenzsprechstunde
Tel: 0231 / 953 - 21971
Postoperative Sprechstunde
Tel: 0231 / 953 - 21971
Minimal-Invasive laparaskopische Chirurgie
Tel: 0231 / 953 - 21971
Darmsprechstunde des Darmzentrums
Tel: 0231 / 953 - 21971
Die Schilddrüseneingriffe gehören mit ca. 500 Eingriffen pro Jahr zur professionellen Routineversorgung nach modernsten Operationstaktiken. Die Nebenschilddrüsen werden zur zuverlässigen Schonung routinemässig einzeln lokalisiert und dargestellt, die Präparation am Stimmbandnerv wird ebenfalls routinemäßig unter Verwendung der Lupenbrille zur eindeutigen Darstellung durchgeführt. Die Funktion der Stimmbandnerven wird bei Freilegung und abschließend zur sicheren Kontrolle immer elektrophysiologisch überprüft (Neuromonitoring).
Bei der Behandlung hormonaktiver Tumore an den Nebenschilddrüsen wird die Vollständigkeit der Entfernung intraoperativ durch wiederholte Messungen des aktiven Parathormons (PTH-Quick-Assay) auf Vollständigkeit geprüft. Daher können sehr gezielte operative Zugänge bevorzugt und ausgedehnte Freilegungen weitgehend vermieden werden.
Als operationstechnische Besonderheit steht bei bestimmten Indikationen das minimal-invasiv videoassistierte Verfahren (MIVA) zur Verfügung.
Thyroidektomie mit Lymphadenektomie, Hemithyroidektomie, Parathyroidektomie, Autologe Transplantation, Dunhill-OP. Mininmal-Invasive Videoassistierte Verfahren