Viszeralmedizin 2023 Update & Hot Topics

Mittwoch, 15.11.2023, 15.30 – 21.30 Uhr; Ort: TYDE Studios, Dortmund 

Aus organisatorischen Gründen...

PD Dr. Salehi Ravesh leitet die Abteilung für Biomedizinische Physik

Das Klinikum Dortmund gGmbH hat im Wettbewerb um die besten Köpfe einen großen Erfolg erzielt. Die...

Reduzierung von Strahlendosis: Förderpreis für Medizinphysik-Experte

Der Medizinphysik-Experte Felix Bärenfänger ist jetzt mit dem Förderpreis 2021 der Biomedizinischen...

Versorgung in Gefahr: Radiolog:innen warnen vor Mangel an MTRA-Kräften

Während Deutschland über den zunehmenden Mangel an Pflegekräften diskutiert, warnten die...

Neurovaskuläres Netz Ruhr-Ost zertifiziert

Von der akuten Schlaganfalltherapie bis hin zur Behandlung chronischer Gefäßkrankheiten: Dem...

Kontakt

Klinikzentrum Mitte
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Tel: 0231 / 953 - 19819

Klinikzentrum Nord
Münsterstraße 240
44145 Dortmund
Tel: 0231 / 953 - 18610

Klinik für Radiologie und Neuroradiologie

Klinikzentrum Mitte (Beurhausstraße 40):
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Klinikzentrum Nord (Münsterstraße 240):
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Zertifikate

DKG

DKG Burda

Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Video

Hirn-Aneurysma-Therapie

KlinikumLive

08.09.2017 - Hirn-Aneurysma-Therapie in der Neuroradiologie

Stationäre Aufnahme – Ablauf der Untersuchung/Behandlung

Für spezielle interventionelle Eingriffe verfügt unsere Klinik über eigene stationäre Betten. Die Terminabsprache für unsere stationären Patienten erfolgt über unser Vorzimmer (Tel. 0231 953 21350). In Abhängigkeit von Ihrem Gesundheitszustand können auch zeitnahe Aufnahmetermine für Sie koordiniert werden.

Am Aufnahmetag begeben Sie sich bitte zuerst mit ihrem Einweisungsschein in die Hauptaufnahme. Nach Erledigung der Formalitäten wird Ihnen von dort der Weg zu Ihrer Station gewiesen. Von nun an werden Sie von einem unserer Ärzte betreut. Eventuell noch fehlende Untersuchungen, die wir für die Einschätzung Ihrer Erkrankung benötigen, werden an diesem Tag durchgeführt. Außerdem erfolgt eine persönliche Aufklärung über den geplanten Eingriff, bei dem wir gern alle Fragen ausführlich beantworten. Sie müssen am Aufnahmetag nicht nüchtern zu uns kommen.

Am Behandlungstag werden Sie von unserem pflegerischen Personal zu der Untersuchung gefahren und auch wieder zurück zu ihrer Station gebracht. Nach dem Eingriff wird der Arzt Sie in ihrem Zimmer visitieren und Ihnen über den Untersuchungserfolg berichten sowie Fragen beantworten. Nach neuro-interventionellen Eingriffen und bei Behandlungen in Vollnarkose erfolgt eine 12-24h Überwachung auf Intensivstation.

Am Entlassungstag vereinbaren wir einen evtl. notwendigen Nachsorgetermin mit Ihnen und überlassen Ihnen einen Entlassungsbrief mit der weiteren Medikation für Ihren Hausarzt.