Nach Lockdowns: Mediziner:innen warnen vor komplexeren Schmerzen

Die Pandemie hat viele Schmerz-Patient:innen in ihrem Therapie-Fortschritt zurückgeworfen. Zum einen...

Sofort Knie-OP? Im Klinikum untersuchen u.a. auch Schmerzmediziner

Mit Blick auf die aktuellen Schlagzeilen wegen angeblich unnötiger Gelenkersatzoperationen am...

Motivkarten dienen im Klinikum zur besseren Beschreibung des ...

Wie nehmen Patienten ihren Schmerz wahr? Und wie erklären sie dieses Empfinden dann möglichst...

Raus aus der Schmerz-Routine: Wenn das Gehirn neu „programmiert“ wird

Kann man Schmerz verlernen? In der Behandlung von chronischen Schmerzpatienten ist genau dies ein...

Therapieangebote

Chronische Schmerzen sind komplex und verdienen eine eigenständige Therapie. Die Klinik für Schmerzmedizin des Klinikum Dortmund vereint Fachleute verschiedener Berufsgruppen zur Therapie von Schmerzerkrankungen. Ärzte, Psychotherapeuten, Pflegekräfte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Musiktherapeuten und die Kooperation mit weiteren Fachbereichen arbeiten im Team zur Verbesserung der Patientenversorgung. Wir ermöglichen auf diese Weise eine stationäre Therapie, zur Verminderung der schmerzbedingten Beeinträchtigungen und zur Verbesserung der Lebensqualität. Im folgenden möchten wir Ihnen die Säulen der interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie vorstellen.