Zentrale Notaufnahme:
(für eine größere Ansicht bitte anklicken)
BG- und Handambulanz:
(für eine größere Ansicht bitte anklicken)
Zentrum für Schwerbrandverletzte und Bäderabteilung:
(für eine größere Ansicht bitte anklicken)
Krankengymnastik:
(für eine größere Ansicht bitte anklicken)
Sehr geehrte Patienten:innen, sehr geehrte Kollegen:innen,
Das Klinikum Dortmund bietet Ihnen die Möglichkeit, digitale radiologische Bilddaten und Dokumente zur Mitbehandlung, zur Zweitmeinung, o.ä. verschlüsselt in unser Datenarchiv einzuspielen.
Folgende Daten werden unterstützt:
Hierzu bieten wir Ihnen über unseren Partner NEXUS / CHILI GmbH ein kostenloses Werkzeug (TKmed Direkt / TeleKooperation TNW) an, welches die Bilddaten während der Übertragung verschlüsselt und in ein PACS (Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem) des Klinikums überträgt. Dort werden Ihre Bilder vorübergehend gespeichert und nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Dies ist der schnellste Weg, Bilder an uns zu übertragen. Es handelt sich um eine Einwegverbindung. Aus Datenschutzgründen können keine Bilder eingesehen oder heruntergeladen werden.
Wenn Sie diese Bilder zu uns übertragen möchten, folgen Sie bitte der nachfolgenden Anleitung. Nach erfolgreicher Übertragung ist es erforderlich, mit der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie in Kontakt zu treten (Post, Email, Telefon, Fax). Dabei muss geklärt werden, von wem welche Bilder unter welchem Gesichtspunkt angesehen werden sollen (Patientenname wie auf den Bildern angegeben, Rückrufnummer, etc.).
Im Folgenden können patientenbezogene Daten an die Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Klinikums Dortmund verschlüsselt übertragen werden, um diese dort vorübergehend im PACS unverschlüsselt zu speichern. Es gelten die nachstehenden allgemeinen Nutzungsbedingungen: