Firma Bönninger spendet 2.800 Euro für Kinderkrebsstation

Die Dortmunder Gerüstbaufirma Bönninger hat 2.800 Euro für die Kinderkrebsstation im Klinikum...

Dortmunder Elternverein spendet Harfe für Musiktherapie

Klangvoll und entspannend: Der Verein „Elterninitiative Frühchen Dortmund“ e.V. hat eine Harfe für...

Für ukrainische Familien: IKEA Dortmund spendet 5.000 Euro

Gelebte Solidarität: IKEA Dortmund hat 5.000 Euro für die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine...

Therapiegarten des Westf. Kinderzentrums wurde neu eröffnet

Kraft tanken im Grünen: Zwei Monate lang haben Gamze Ciplak und ihre Freundin Vula Tsakiri gemeinsam...

Reinoldigilde und Auslands gesellschaft spenden 10.000 Euro

Hoffnung in Zeiten von Krieg und Krankheit: Die gemeinnützige Organisation Reinoldigilde zu Dortmund...

Kontakt

Kinder-onkologische, hämatologische Sprechstunde, Gerinnungssprechstunde:
Prof. Dr. Dominik Schneider
OA Dr. Benedikt Bernbeck
OÄ Dr. Eusebia Lara
OA Bastian Brummel
FOA Marco Westkemper

Sprechstunde:

Mo-Fo 9 -16.30 Uhr
nach Vereinbarung
Telefon: 0231 / 953 - 21689
Fax: 0231 / 953 - 20096

Zertifikate

DKG

Video

Tom (9) hat Leukämie besiegt

STEP-Register

Auf der Grundlage der Arbeitsgruppe Seltene Tumoren der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) wurde im Jahr 2012 das Studienregister „Seltene Tumorerkrankungen in der Pädiatrie“ (STEP) gegründet. In diesem Register werden Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren erfasst, die an seltenen soliden Tumoren erkrankt sind, die nicht in anderen Therapieoptimierungsstudien erfasst werden.

Ziel des STEP Registers ist es, die seltenen Tumoren bei Kindern und Jugendlichen hinsichtlich ihrer Epidemiologie, Klinik und Therapieverlaufs zu erfassen.

Projektleiter der Studie sind Prof. Dr. Schneider, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Dortmund, und Frau Dr. Brecht, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Erlangen.

Sie können sich Informationsmaterial zum STEP-Register auf dieser Seite hernuter laden. Bei Fragen zu einer seltenen Tumorerkrankung im Kindes- und Jugendalter oder für eine konsiliarische Beratung können Sie Prof. Schneider gerne telefonisch oder per mail kontaktieren. 

Prof. Dr. med. Dominik T. Schneider
Projektleitung STEP
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Klinikum Dortmund
Beurhausstr.40
44137 Dortmund
Tel. 0231-953 21670
FAX: 0231-953 21047
E-Mail:Dominik.Schneider(a)klinikumdo.de

PD Dr. Ines B. Brecht
Projektleitung STEP
Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Universitätsklinikum
Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen
Tel: 07071-29-62297
Fax: 07071-29-5481
E-Mail: ines.brecht(at)med.uni-tuebingen(punkt)de

STEP Studienbüro Dortmund
Nadine Tietsch, Felicitas Hippert
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Klinikum Dortmund
Beurhausstr.40
44137 Dortmund
Tel. 0231-953 21671
FAX: 0231-953 21909
E-Mail: Nadine.Tietsch(a)klinikumdo.de
E-Mail: Felicitas.Hippert(a)klinikumdo.de

Downloads