Es ist ein Geflecht aus etwa 86 Milliarden Nervenzellen (Neuronen), die in Bruchteilen einer Sekunde neue Kontaktstellen (Synapsen) heranbilden, wodurch sie große Mengen an Informationen senden oder empfangen können. Das menschliche Gehirn steuert nahezu alle lebenswichtigen Körperfunktionen, ermöglicht beispielsweise komplexes Denken, Bewegungsabläufe (Motorik) und emotionales Erleben. Zum Schutz schwimmt es im Hirnwasser und wird von Schädelknochen und Hirnhäuten umschlossen.
So komplex das Nervensystem ist, so anfällig ist es auch für Erkrankungen. Nervenzellen können absterben (z. B. bei Morbus Parkinson) oder sich entzünden (z. B. bei Multiple Sklerose). Durch verstopfte Blutgefäße, die zu einem Sauerstoffmangel im Gehirn führen (Schlaganfall), können ganze Hirnareale geschädigt werden.
Neurochirurgie - Klinikzentrum Nord
Münsterstraße 240
44145 Dortmund
Klinikdirektor Prof. Dr. Oliver Müller
Tel: +49 (0)231 953-18300
E-Mail an Ansprechpartner
Allgemeine Abulanz
Telefon: 0231 / 953 - 18352
Neurologie Klinikzentrum Mitte
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Klinikdirektorin PD Dr. Gisa Ellrichmann
Telefon: 0231 / 953 - 21810
E-Mail an Ansprechpartner
Sekretariat
Frau Pellecchia
Telefon: 0231 / 953 - 21450
Die Schlaganfall-Station (Stroke Unit) befindet sich auf der Ebene der Station A12 (Stroke Unit erster Ordnung mit 12 Monitor-Betten).
Unabhängige Prüfer zertifizierten dem Team des Oberarztes Gernot Reimann einmal mehr, dass Schlaganfall-Patienten dort optimal aufgehoben sind.
Auf diese Studie haben nicht nur Neurologen gewartet: MR CLEAN-Studie räumt mit dem schlechten Ruf der Thrombektomie auf.
Stroke Unit - die Schlaganfallbehandlung spezialisierte Krankenstation des Klinikums Dortmund. Hilfreiche Informationen für Angehörige.
Die Neurologische Klinik diagnostiziert und behandelt auf hohem fachlichen und menschlichen Niveau alle Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, ...