Neues zur Schuppenflechte
Die Schuppenflechte ist eine der häufigsten chronischen Hauterkrankungen mit ca. 1,6 Mio. Betroffenen in Deutschland. Die Erkrankung zeigt einen wechselhaften Verlauf mit z.T. langen, intensiven Krankheitsphasen. Neben den Hautveränderungen sind Gelenkentzündungen i.S. einer Psoriasisarthritis häufig. Daraus ergeben sich nicht selten wiederholte Arbeitsunfähigkeitszeiten und oder gar Berentungen. Darüber hinaus mehren sich in den letzten Jahren Forschungsergebnisse, die diese entzündliche Hauterkrankung auch in Zusammenhang bringen mit
- Stoffwechselstörungen wie dem metabolischen Syndrom
- Gefäßkomplikationen
- erhöhte Herzinfarkt- und Schlaganfallgefahr
- Adipositas
- Diabetes mellitus
Im ersten Teil der Veranstaltung möchten wir Sie über neue praxisrelevante Erkenntnisse zur Psoriasis und aktuelle Therapieleitlinien informieren. Im zweiten Teil wird der bekannte Gesundheitscoach Dr. Dr. Michael Despegel praktikable Wege zu einer gesunden Ernährung und alltagstaugliche Konzepte für Bewegung aufzeigen.
Haben Sie Fragen?- Bringen Sie sie mit!
Datum: Mittwoch, 20. August 2014
Zeit: 17.30 bis 19.00 Uhr
Ort: Magistrale/Haupthalle
Leitung/Referent:
Dr. Ulrike Beiteke, ltd. Oberärztin, Hautklinik, Klinikum Dortmund
Dr. Dr. Michael Despegel, Sportwissenschaftler u. Experte für präventivmedizinische Fragen
Zielgruppe: Betroffene, Patienten, Angehörige und Interessierte
Kursgebühr: kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Klinikum Dortmund, Unternehmenskommunikation
Marc Raschke (verantwortlich)
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Telefon +49 (0)231 953 21200
Mobil +49 (0)174 16 65 987
Fax +49 (0)231 953 98 20919
marc.raschke(at)klinikumdo.de
https://www.klinikumdo.de
http://www.facebook.com/klinikumdo
https://twitter.com/klinikumdo