Neuer Rekord: Mediziner des Klinikums werden 30 Mal in Top-Ärzteliste ...

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2023 des...

Neue Leitung für die Klinik der Dermatologie

Frau Dr. Laura Susok wird zum 01. Juni 2023 die neue Leiterin für die Hautklinik im Klinikum...

Bundestagsabgeordneter Jens Peick absolviert Nachtschicht im Klinikum ...

In Deutschland arbeiten fünf Millionen Menschen dann, wenn alle anderen schlafen. Ohne die Arbeit in...

Klinikum Dortmund spendet 20.000 Euro für Erdbebenopfer in Syrien und ...

Mit Betroffenheit haben wir die Folgen des verheerenden Erdbebens in der Türkei und dem angrenzenden...

Klinikum Dortmund spendet 20 Betten für Patient:innen in der Ukraine

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine steht das Klinikum Dortmund im Austausch...

Die Intensivstationen der Erwachsenen Pflege im Klinikum Dortmund

Standort Mitte

Station A11 Kontakt Betten Schwerpunkte Besonderheiten

Stationsleitung: Anke Hukriede

Stellvertretung: Gabriele Ahrens-Meyer

Kontakt: 0231/953-20021 (Stützpunkt)

15

Viszeral Chirurgie, mit Patienten aus folgenden Operationsbereichen:

Speiseröhre, Magen-Darm, Leber/Galle, Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse, Abteilung für Bauchfellkrebs und damit die Betreuung von Patienten nach HIPEC und PIPAC.

Der Schwerpunkt liegt in der der Versorgung von tumorerkrankten Patienten, aber auch in der Versorgung von Notfällen nach Unfällen oder akuter Blutung sowie gynäkologische Patienten.

Die A11 ist eine zertifizierte angehörigenfreundliche Intensivstation. Die chirurgische Klinik ist Bestandteil von IntestinoDo- beinhaltet Darmzentrum und Pankreaszentrum, OnkoDo und KontinenzDo.

Station A12i Kontakt Betten Schwerpunkte Besonderheiten

Stationsleitung: Christian Scholke

Stellvertretung: Jennifer Labus

Kontakt: 0231/953-21838 (Stützpunkt)

10

Neurologie, mit u.a. Hirninfarkten, Hirnblutungen, Encephalitis, Meningitis, entzündliche Erkrankungen des Nervensystems, Epilepsien.

Die Patienten werden durch ein interdisziplinäres Team von Mitarbeiter der Kranken-/Fachkrankenpflege, Ärzte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopädie, Neurologische Funktionsabteilung versorgt

Die A12 ist eine zertifizierte angehörigenfreundliche Intensivstation und bietet zusätzlich das aktive Angehörigentelefonat an

Station C12 Kontakt Betten Schwerpunkte Besonderheiten

Stationsleitung: Susanne Albrecht

Stellvertretung: Sandra Ertelt

Kontakt: 0231/953-20150 (Stützpunkt)

18

Herzchirurgie, Thoraxchirurgie

Besondere Therapieverfahren:
Herzklappenersatz, TAVI, Bypass-OP, Schrittmacher- und Defibrillatoren-OP, Impella-, IABP- und LVAD-Therapie, ECMO- und ILA-Therapie

Die C12 ist eine zertifizierte angehörigenfreundliche Intensivstation.

Station C22 Kontakt Betten Schwerpunkte Besonderheiten

Stationsleitung: Oliver Buse

Stellvertretung: Mareike Winter

Kontakt: +49 (0) 231 953 20170 (Stützpunkt)

18

Kardiologie (inklusive TAVI), Gastroenterologie, Nephrologie, Endokrinologie, Wirbelsäulenchirurgie, Notfallversorgung von Patienten nach oder bei laufender Reanimation

Die C22 ist eine zertifizierte angehörigenfreundliche Intensivstation.