Dortmunder Biomedizin-Förderpreis 2022 für Mediziner unserer Klinik

Der Verein zur Förderung der biomedizinischen und klinischen Forschung e. V. hat vier...

Klinikum Dortmund wird gleich elf Mal in der „stern“-Ärzteliste 2023 ...

Top-Mediziner:innen in Deutschland: Das Klinikum hat es elf Mal in die erste Veröffentlichung der...

Ein PKW für das Team der sozialmedizinischen Nachsorge

Frau Drewes, als Leiterin des Fundraisings des Westfälischen Kinderzentrums freut sich, dem Team...

„Gesucht! Die Blutspende des Klinikums braucht dringend Blutspender“

„Gefunden! Die Geschäftsführung des Klinikums blutet für ihre Patienten“

Modernste MRT-Technik: Klinikum Dortmund installiert 3T-Scanner am ...

Mit einem neuen Hochfeld-MRT der letzten Generation können Patienten mit Tumoren, Epilepsie

oder...

PJDO-APP

Die APP für angehende Ärzte

Kooperationspartner

Karriereportal

Für angehende Mitarbeiter, Azubis & Studenten

Karriereportal
Zum Karriereportal

AkademieDO

AkademieDO
Zum Kursangebot

Für Studierende

Sehr geehrte Kolleg:innen, liebe Medizinstudent:innen,

wir freuen uns, dass Sie sich für eine Ausbildung im Praktischen Jahr im Klinikum Dortmund interessieren. Wir sind überzeugt, dass wir Ihnen an unserer Klinik eine sehr breite, patientennahe und fachlich fundierte Ausbildung am Krankenbett ermöglichen werden.

Bevor Ihre Ausbildung aber bei uns beginnen kann, möchten wir Ihnen einige Informationen geben, wie Sie eine optimale Vorbereitung und einen guten Start in Dortmund haben werden:

 

1. Anmeldung für ein PJ-Tertial im Klinikum Dortmund:

Studierende, die ihr Praktisches Jahr im Klinikum absolvieren möchten, bewerben sich bitte direkt bei der jeweiligen Klinikdirektorin bzw. dem jeweiligen Klinikdirektoren - per Mail mit Anschreiben und Lebenslauf. Die Kontaktdaten finden Sie u.a. oben über die Reiter für die verschiedenen Kliniken. Die Klinikdirektor:innen werden dann alles weitere in die Wege leiten und sich mit Ihnen in Kontakt setzen. 

Ausnahme Tertial Chirurgie: Wer sich für ein PJ in der Chirurgie bewerben möchte, adressiert die Mail bitte an Dr. Claudius Jürgens (claudius.juergens(at)klinikumdo(punkt)de) und in CC an Prof. Dr. Maximilian Schmeding (maximilian.schmeding(at)klinikumdo(punkt)de). 

Ausnahme Tertial Innere Medizin: Wer sich für ein PJ in der Inneren bewerben möchte, adressiert die Mail bitte an Dr. Michael Nagel (michael.nagel(at)klinikumdo(punkt)de) und in CC an Prof. Dr. Marcus-Alexander Wörns (marcus-alexander.woerns(at)klinikumdo(punkt)de). 

 

2. Vorbereitung und Organisatorisches

Wenn Sie einen Ausbildungsplatz für das Praktische Jahr im Klinikum Dortmund zugeteilt bekommen haben, steht Ihnen für Fragen der Einstellungsvorbereitung und der weiteren Abläufe in der Personalabteilung Frau Heikel (Tel.: 0231 953-21159, Email: sabine.heikel(a)klinikumdo.de) zur Verfügung. Hier erhalten Sie auch Informationen bzgl. Essensgutscheinen und Auszahlung Ihrer Aufwandsentschädigung von 450 Euro pro Monat. 

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an mich (Kontaktdaten unten auf der Seite).

 

3. Fahrtkosten

Wenn Sie auswärts wohnen, unterstützen wir Sie gerne bei der Finanzierung der Fahrtkosten z.B. mit einem Ticket für den Regionalverkehr. Zur Organisation sh. Punkt 2.

 

4. Zu Beginn und während des PJ

Dienstbeginn ist in der Regel der erste Montag im Tertial, an dem für alle PJler:innen eine Einführungsveranstaltung stattfindet. Bitte teilen Sie dem Klinikdirektor bzw. der Klinikdirektorin vorab per Email mit, falls sich bei Ihnen Terminverschiebungen ergeben. Am Einführungstag erhalten Sie praktische Informationen sowie den aktuellen Seminarplan. Während des PJs steht Ihnen eine:n vom Klinikdirektor bzw. Klinikdirektorin benannte:n Ansprechpartner:in zur Seite.

 

5. Nach dem PJ

Bitte nehmen Sie vor dem mündlichen Staatsexamen die Möglichkeit eines persönlichen Vorstellungsgespräches bei Ihren Prüfer:innen wahr, damit die Abläufe während der Prüfung vorab besprochen werden können.

Nach Implementierung der neuen Prüfungsordnung, somit für alle Studierende, die im Frühjahr 2015 ihren letzten Prüfungsabschnitt absolvieren, werden wir einen Refresher-Kurs vor dem mündlichen Staatsexamen anbieten. Hier erhalten Sie in Vorträgen aus den Hauptfächern sowie Ihrem Nebenfach ein aktuelles Update. In praktischen Übungen können Sie außerdem die Prüfungssituation einüben.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an mich, entweder über Telefon oder besser noch über E-Mail.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Dominik T. Schneider
Klinikdirektor