Neue Leitung für die Klinik der Dermatologie

Frau Dr. Laura Susok wird zum 01. Juni 2023 die neue Leiterin für die Hautklinik im Klinikum...

Bundestagsabgeordneter Jens Peick absolviert Nachtschicht im Klinikum ...

In Deutschland arbeiten fünf Millionen Menschen dann, wenn alle anderen schlafen. Ohne die Arbeit in...

Klinikum Dortmund spendet 20.000 Euro für Erdbebenopfer in Syrien und ...

Mit Betroffenheit haben wir die Folgen des verheerenden Erdbebens in der Türkei und dem angrenzenden...

Klinikum Dortmund spendet 20 Betten für Patient:innen in der Ukraine

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine steht das Klinikum Dortmund im Austausch...

Dortmunder Biomedizin-Förderpreis 2022 für Mediziner unserer Klinik

Der Verein zur Förderung der biomedizinischen und klinischen Forschung e. V. hat vier...

Willkommen in der Schule für Gesundheitsberufe

Qualifizierte Ausbildungen in Gesundheits- und medizinischen Assistenzberufen bieten vielseitige berufliche Perspektiven und Karrieremöglichkeiten. Die Schule für Gesundheitsberufe des Klinikum Dortmund, ist eine der größten Gesundheitsfachschulen in NRW. In insgesamt vier verschiedenen Berufsfeldern, bieten wir zukunftsorientierte Ausbildungen, im und für das Gesundheitswesen an.

Mit unseren innovativen Bildungskonzepten, bereiten wir unsere Auszubildenden fachlich fundiert und zukunftsorientiert auf das Berufsleben vor. Das Klinikum Dortmund als praktischer Ausbildungsort, bietet mit seinen 25 Fachkliniken unter einem Dach, die Grundlage für eine sehr gute praxisorientierte Ausbildung.

Als Kooperationspartner der Hamburger Fern- Hochschule, haben unsere Auszubildenden im Fachbereich der Gesundheits- und Krankenpflege/Gesundheits- und Kinderkrankenpflege die Möglichkeit, Health Care Studies berufsbegleitend zu studieren.

Da wir aufgrund der Größe unseres Klinikums stetig motivierte Nachwuchskräfte suchen, sind die Übernahmechancen nach erfolgreich absolvierter Ausbildung sehr groß. Zusätzlich bietet die Akademie des Klinikums vielfältige berufsbegleitende Fort- und Weiterbildungen an.

 

 

Gesamtschulleiter

Rainer Krämer

Kontakt
Tel: +49 (0)231 953-20260
Fax: +49 (0)231 953-21048
E-Mail senden