Wichtige Nummern und Hilfsportale

Hilfe und Unterstützung in der aktuellen Lage

Telefonseelsorge
0800 1110111 oder 0800 1110222

Hilfeportal für sexualisierten Missbrauch
0800 22 55 530
Mo, Mi, Fr 9 – 14 Uhr | Di und DO 15 – 17 Uhr
https://www.hilfeportal-missbrauch.de/startseite.html

berta
Beratung für Betroffene organisierter sexualisierter und ritueller Gewalt
0800 30 50 750
Di 16 - 20 Uhr | Fr 9 - 13 Uhr

Gewalt gegen Frauen
08000 116 016 oder 030 611 03 00
Rund um die Uhr | In 17 Sprachen

Hilfetelefon tatgeneigte Personen
0800 70 222 40

Seniorentelefon (Silbernetz e.V.)
Gemeinsam gegen Einsamkeit im Alter
0800 47 08 090

Muslimische Seelsorge
030 44 35 09 821

Jugendnotdienst
030 610062

Kindernotdienst
030 610061

Medizinische Kinderhotline
Für Angehörige der Heilberufe bei Verdachtsfällen der Kindesmisshandlung
0800 19 210 00
Rund um die Uhr

Save me online
Online-Beratung für Jugendliche
save-me-online.de

Nummer gegen Kummer
(für Kinder und Jugendliche)
116 111
Mo – Sa 14 - 20 Uhr

Hilfetelefon Schwangere in Not
0800 40 40 020
Rund um die Uhr | in 18 Sprachen

Elterntelefon
0800 111 0550
Mo – Fr 9 – 11 Uhr | Di und DO 17 – 19 Uhr

Elternsein Info
Hilfe und Beratung für Schwangere und Eltern mit Kindern bis 3 Jahre
https://www.nummergegenkummer.de/elterntelefon.html

Elternberatung
Onlineberatung für Eltern - Mail, Chat, Forum
Eltern.bke-beratung.de
 
BIOS Opferschutz
0800 70 222 40
Angebot für Menschen, die befürchten, gewalttätig gegenüber Angehörigen oder Kindern zu werden.

Weißer Ring e.V.
116006
 
Psychologische und psychotherapeutische Versorgungsangebote
Termin Servicestellen des Gesundheitswesens zur Vermittlung von Kontakten zu niedergelassenen Therapeuten im Rahmen der Nutzung der therapeutischen Sprechstunde (diese sind aktuell in der Abrechnung für Videosprechstunden geöffnet).
 
Termin Servicestellen (TSS) der KBV
116117
Internet: https://www.kbv.de/html/terminservicestellen.php
Für Selbstzahler und privat Versicherte sowie gesetzlich Versicherte, die eine Zusage für eine Kostenübernahme durch einen Psychotherapeuten in privater Niederlassung haben, kann auch der Psychotherapieinformationsdienst (PID) benutzt werden. Hier sind vermutlich mehr Kapazitäten als in der Niederlassung verfügbar.
 
Der Psychotherapie Informationsdienst PID ist erreichbar unter
030 / 2 09 16 63 30
Montag 10 -13 + 16 - 19 Uhr
Dienstag 10 -13 + 16 - 19 Uhr
Mittwoch 13 - 16 Uhr
Donnerstag 13 - 16 Uhr
Die Suchmaske im Internet zur eigenständigen Suche nach Psychotherapeuten ist unter:
http://www.psychotherapiesuche.de/Suchen.asp
PID: https://www.psychotherapiesuche.de/ 

Aufklärung zum Coronavirus für Geflüchtete und Migrant*innen
„Corona-Initiative“ des Ethno-Medizinischen Zentrum informiert online in 15 Sprachen:
http://corona-ethnomed.sprachwahl.info-data.info/