Junge aus Afghanistan erfolgreich am Klinikum Dortmund operiert

Mohammad (8) kann dank aufwendiger OP in der Kinderorthopädie wieder laufen

Klinikum Dortmund beteiligt sich an Protestaktion in Düsseldorf

Kliniken warnen vor dramatischer Finanznot und fordern Inflationsausgleich

Blasenkrebs-Bus besucht Klinikzentrum Nord

Ein schwarzer Reisebus machte am Donnerstag (14.9.) am Klinikzentrum Nord auf das Thema...

Neuer Spezialbereich für die ambulante Therapie von Tumorerkrankungen ...

Das Westfälische Krebszentrum am Klinikum Dortmund verfügt über eine neue Onkologische Ambulanz. Die...

Spenden-Shop

Spenden als würden Sie shoppen

Spenden-Shop
Hier können Sie alle Projekte unterstützen, die in unserem Krankenhaus komplett kostenfrei angeboten, aber über Spenden finanziert werden.

Zum Spenden-Shop

Schulunterricht für Kranke

Unterricht

Die Schule geht weiter, auch wenn unsere schulpflichtigen Patientinnen und Patienten noch im Klinikum verweilen müssen. Um größere Lücken bei der schulischen Ausbildung zu vermeiden, gibt es bei uns eine Schule für schulpflichtige Kranke. Gemäß den Richtlinien und Lehrplänen der jeweiligen Schule wird hier Unterricht in allen wichtigen Fächern erteilt.

Auch wenn Schülerinnen und Schüler nach dem Klinikaufenthalt länger als 6 Wochen nicht am Unterricht der Heimatschule teilnehmen können, ist die Schule für Kranke bei der Beantragung von Sonderunterricht (Hausunterricht) behilflich.

Das Sekretariat und die entsprechenden Schulräume befinden sich im Klinikzentrum Mitte, Eingang Kinderklinik, Humboldtstraße, (Telefon 50 – 27 970).