Ihre Füße tragen Sie im Laufe des Lebens viermal um die Erde, im Durchschnitt 160.000 km weit. 28 Knochen und eine Vielzahl von Muskeln, Sehnen und Bändern helfen, diese enorme Belastung zu meistern. Bereits kleine Veränderungen können das sensible Gleichgewicht stören und unser Wohlbefinden beeinträchtigen.
Angeborene Fehlbildungen wie die Klumpfußdeformität betreffen Neugeborene und sind bei zeitnaher Behandlung einer konservativen Therapie gut zugänglich. Im Kindesalter können beispielsweise Knick-Senkfuß Deformitäten Probleme bereiten und sollten differenziert behandelt werden.
Im Erwachsenenalter gibt es vielfältige degenerative Veränderungen wir die Arthrose oder Sehnenrisse, aber auch Deformitäten und Knorpelverletzungen die Schmerzen bereiten können In jedem Fall ist es für den Betroffenen wichtig, dass er auf einen kompetenten medizinischen Ansprechpartner trifft.
Das Team der Orthopädischen Klinik am Klinikum Dortmund bietet Ihnen eine ausgewiesene Expertise und Erfahrung für die Behandlung des gesamten Spektrums der Erkrankungen an Fuß und Sprunggelenk (Zertifikat und Ausbilder der Deutschen Assoziation für Fuß- und Sprunggelenk e.V. , D.A.F). In unseren Spezialsprechstunden beraten wir Sie gerne über mögliche konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten.
Wir stehen für eine moderne Fußchirurgie, die sich vor allem an den Wünschen und Ansprüchen der betroffenen Patienten orientiert. Am Ende steht die individuelle Lösung für jeden Patienten unter Berücksichtigung eigener Bedürfnisse und modernster orthopädischer Behandlungsverfahren.
Diagnostik und Behandlung von:
Unser Therapie- und Leistungsspektrum:
Prof. Dr. Christian Lüring
Direktor der Orthopädischen Klinik
Klinikum Dortmund gGmbH
Orthopädische Klinik
Beurhausstr. 40
44137 Dortmund
Telefon +49 (0)231 953 21850
E-Mail senden
OÄ Dr. Katrin Rosery, Dr. Joachim Röwe
Telefon +49 (0)231 953 21851