Junge aus Afghanistan erfolgreich am Klinikum Dortmund operiert

Mohammad (8) kann dank aufwendiger OP in der Kinderorthopädie wieder laufen

6. Dortmunder-Düsseldorfer Gelenksymposium

Evidenzupdate und Troubleshooting Endoprothetik am Knie- und Hüftgelenk

Neuer Rekord: Mediziner des Klinikums werden 30 Mal in Top-Ärzteliste ...

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2023 des...

Künstliche Gelenke: Endoprothetikzentrum des Klinikums rezertifiziert

Das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung des Klinikums Dortmund wurde von der Initiative...

Mediziner:innen des Klinikums 28 Mal in Top-Ärzteliste 2022 empfohlen

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2022 des...

Minimalinvasive (MIS) Fußchirurgie

In der minimalinvasiven Fußchirurgie können Deformitäten an Vor- und Rückfuß über kleinste Inzisionen behandelt werden. Definierte Zugänge und Techniken erlauben unter Verwendung von speziellen Instrumenten die Korrektur mittels weichteiliger und knöcherner Eingriffe. Damit lassen sich Kleinzehendeformitäten (Krallen- und Hammerzehen), Schmerzen über den Mittelfußköpfen (Metatarsalgie), ein Hallux rigidus oder Hallux valgus und andere Pathologien erfolgreich und schonend behandeln. Der Vorteil liegt in einer sparsamen knöchernen Resektion und geringen Weichteilverletzungen.



Minimalinvasive Kleinzehenkorrektur über eine Stichinzision an der 5. Zehe