Junge aus Afghanistan erfolgreich am Klinikum Dortmund operiert

Mohammad (8) kann dank aufwendiger OP in der Kinderorthopädie wieder laufen

6. Dortmunder-Düsseldorfer Gelenksymposium

Evidenzupdate und Troubleshooting Endoprothetik am Knie- und Hüftgelenk

Neuer Rekord: Mediziner des Klinikums werden 30 Mal in Top-Ärzteliste ...

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2023 des...

Künstliche Gelenke: Endoprothetikzentrum des Klinikums rezertifiziert

Das Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung des Klinikums Dortmund wurde von der Initiative...

Mediziner:innen des Klinikums 28 Mal in Top-Ärzteliste 2022 empfohlen

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2022 des...

Klinik für Orthopädie

Beurhausstr 40
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Focus Klinikliste 2021

KlinikumLive

03.07.2019 - Minimalinvasives Operieren an der Hüfte - so geht eine Hüft-TEP

03.07.2019 - Knieprothese nach Maß: Vorteile der individuell angefertigten Knie-TEP

28.05.2018 - Knie-Prothesen – das Rund-um-Paket

15.11.2017 - Erfunden im KlinikumDo - die 3fache Beckenosteotomie

Modernes Verfahren in der Knorpelchirurigie am Klinikum Dortmund: Autogene Matrixinduzierte Chondrogenese (AMIC)?

Ein modernes Verfahren bei größeren Knorpeldefekten stellt das AMIC-Verfahren dar. Es ist eine Erweiterung der Mikro- oder Nanofrakturierung. Zunächst wird im Rahmen einer Gelenkspiegelung der Knorpelschaden beurteilt. Ist der Schaden für ein AMIC-Verfahren geeignet, so wird das Gelenk minimalinvasiv eröffnet.

Zunächst wird eine Mikro- oder Nanofrakturierung durchgeführt, bei der Stammzellen aus dem Knochen austreten. In den Knorpeldefekt wird anschließend eine Membran gelegt, die Stoffe enthält, die das Knorpelzellenwachstum fördert. Liegt zusätzlich ein Schaden im unter dem Knorpel liegenden Knochen vor, so kann ein Knochenaufbau durch eine Knochentransplantation erfolgen.

 

Sie haben noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Wir beraten Sie gerne!

Ihre Experten für

Kniearthroskopie
Prof. Dr. C. Lüring, OÄ J. Cibura

Sprunggelenkarthroskopie
Prof. Dr. C. Lüring, OÄ J. Cibura, OÄ Dr. K. Rosery

Schulter- und Ellenbogenarthroskopie
Prof. Dr. C. Lüring, OA D. Kuznetsov, OÄ J. Cibura

Hüftarthroskopie
Prof. Dr. C. Lüring, Ltd. OA Dr. Zahedi, OA D. Kuznetsov

Erreichbar über
Fr. Wagener (Sekretariat des Klinikdirektors Prof. Lüring)
Telefon: 0231 / 953 - 21850  

Orthopädische Ambulanz
Tel.: 0231-953-21851

Orthopädische Klinik
Klinikum Dortmund gGmbH
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund