Klinikzentrum Mitte
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Zentrumsleitung
Dr. med. Fedai Özcan
Telefon: 0231 / 953 - 21778
Sekretariat
Susanne Pawlowski
Telefon: 0231 / 953 - 21778
Mit der Gründung des Nierenzentrums haben wir uns zum Ziel gesetzt, den akut und chronisch nierenkranken Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung anzubieten. Dies geschieht durch die enge Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Abteilungen mit regelmäßigem Austausch und gemeinsamen Sitzungen. Die Prozesse, Therapieleitlinien uvm werden aufeinander abgestimmt und somit eine optimale Behandlung abteilungsübergreifend sichergestellt.
Es werden alle gängigen Dialyseverfahren angeboten, ein Schwerpunkt ist die Peritonealdialyse. In der Dialyseeinheit (Station A 22) stehen 14 Plätze zur Durchführung einer Hämodialyse zur Verfügung. Die Behandlung findet von Montag bis Samstag zweischichtig statt. Darüber hinaus finden auf diversen Intensivstationen eine gemeinsame morgendliche Visite statt, in der festgelegt wird, ob und welches Nierenersatzverfahren für den Patienten unter Berücksichtigung der individuellen Gegebenheiten notwendig ist. Eine Dialysebehandlung im Klinikzentrum Nord wird in Kooperation mit einem niedergelassenen Kollegen angeboten, sowie auf den Intensivstationen im Klinikzentrum Nord. Alle gängigen intermittierenden und kontinuierlichen Nierenersatzverfahren werden vorgehalten, sowohl mit Heparin als auch Citrat als Antikoagulans. Die ambulante Betreuung von Patienten mit Nierenerkrankungen erfolgt im Rahmen der persönlichen Ermächtigung des Klinikdirektors der Nephrologie. Neben der Niereninsuffizienz werden Patienten mit so genannter schwer einstellbarer Hypertonie, familiären Zystennierenerkrankungen sowie Autoimmunerkrankungen ambulant sowie stationär im Nierenzentrum behandelt.
Informationsmaterial zu den jeweiligen Dialyseverfahren und Nierenerkrankungen werden den Betroffenen und den Angehörigen als Infobroschüre oder in Form von DVD’s angeboten.
Die ambulante Weiterversorgung in den jeweiligen Ambulanzen der beteiligten Kliniken ist möglich. Für die Akutversorgung wird eine ständige Rufbereitschaft in allen beteiligten Abteilungen vorgehalten.
Das Nierenzentrum arbeitet mit Kooperationspartnern im niedergelassenen Bereich, um eine optimale Weiterbehandlung sicherzustellen.
Dr. med. Markus Winkler, MHBA
Prof. Dr. med. Maximilian Schmeding
Prof. Dr. med. Stefan Rohde
Prof. Dr. med. Michael C. Truß
Dr. med. Fedai Özcan