26/04/2023 - 8. Dortmunder Tag der Krankenhaushygiene

Schwerpunkt: Aktuelles in der Infektionsprävention


Zuversichtlich planen wir den 8. Dortmunder Tag der Krankenhaushygiene im Jahr 2023! Er wird sich intensiv mit den Herausforderungen der modernen Krankenhaushygiene befassen und sich sowohl einem breiten Spektrum von Themen zur Prävention von Infektionen als auch der Kontrolle von Krankheitserregern mit antimikrobiellen Resistenzen widmen.

Im Rahmen der COVID-19-Pandemie wurde wieder deutlich, dass Hygiene nicht erst mit der Aufnahme von Patient:innen in ein Krankenhaus beginnt und mit der Entlassung endet, sondern eine globale Herausforderung in vielen Bereichen des Lebens darstellt.

Auf dieser Veranstaltung werden unabhängige Expert:innen sowohl Grundlagen als auch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse praxisorientiert präsentieren und diskutieren.

Der Tag der Krankenhaushygiene eignet sich vor allem zur regelmäßig vorgesehenen Aktualisierung der Kenntnisse von Hygienebeauftragten Ärztinnen und Ärzten sowie Hygienefachkräften, bietet aber auch allen anderen Interessierten spannende Vorträge mit einem abwechslungsreichen Spektrum aktueller Themen der Krankenhaushygiene und der klinischen Mikrobiologie.

Wesentliche Inhalte:                                    

  • Infektionsprävention und Kontrolle antimikrobieller Resistenzen - Update 2023
  • Neue wissenschaftliche Erkenntnisse in den praktischen Alltag umsetzen - wie kann das gelingen?
  • Aktuelles aus der Krankenhaushygiene

Ihr Nutzen:  

  • Sie aktualisieren Ihre Kenntnisse in der Infektionsprävention und den neuen Erkenntnissen zu antimikrobiellen Resistenzen,
  • Sie setzen sich mit den internationalen Herausforderungen der Krankenhaushygiene auseinander und problematisieren dies vor dem Hintergrund der Rahmenbedingungen des Berufsalltags,
  • Sie erwerben den gesetzlich geforderten Nachweis zur Aktualisierung der Qualifikation als Hygienebeauftragte Ärzt:innen/Hygienebeauftragte in der Pflege.

Dozent:innen:

Dr. med. Frank Hünger, Direktor des Instituts für Krankenhaushygiene und Klinische Mikrobiologie; Klinikum Dortmund gGmbH

sowie weitere interne und externe Fachdozent:innen

Methoden und Vermittlungsformen:

Die Vermittlung erfolgt praxisnah unter Berücksichtigung pädagogischer Aspekte der Erwachsenenbildung.

Zielgruppe:

Hygienebeauftragte Ärzt:innen
Hygienebeauftragte in der Pflege
Hygienefachkräfte
 

Interessierte aus den Bereichen der Medizin und Pflege
 

min. TN 10 – max. TN 150

Fortbildungspunkte bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe und der DGI sind beantragt.

Termin und Ort:

Kurs 12839: 26.04.2023

Klinikum Dortmund gGmbH

Hörsaal (Kinderchirurgie)

Beurhausstr. 40

44137 Dortmund

Zeit:

08.30 – 16.45 Uhr

Teilnahmegebühr:

95,00 €

Für Mitarbeitende des Klinikums ist die Teilnahme kostenlos.

Für Hygienenetzwerk DOPLUS Mitglieder sind zwei Anmeldungen je Haus kostenlos.

Beratung & Kontakt:

Tel.: +49 (0) 231 953 20527

jutta.brockmann-kursch(at)klinikumdo(punkt)de

 

Weitere Informationen finden Sie im Flyer.

 

Klinikum Dortmund, Unternehmenskommunikation
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund

Telefon +49 (0)231 953 21200
Mobil +49 (0)174 16 65 987
Fax +49 (0)231 953 98 20919
redaktion(at)klinikumdo.de

https://www.klinikumdo.de
http://www.facebook.com/klinikumdo
https://twitter.com/klinikumdo