Wann? Mittwochs um 7.30 Uhr in ungeraden Kalenderwochen
Wo? Nord: Konferenzraum NI6.11, Mitte: Bibliothek der Frauenklinik
Wie? Vortrag und anschließende Diskussion werden per Videokonferenzschaltung übertragen
Datum | Thema | Referent:in |
---|---|---|
04.01.2023 | Erste Ergebnisse der QUIPS-Befragung | Oliver Höhn |
18.01.2023 | Rückblick 2022/Ausblick 2023 | Prof. Dr. med. Ellerkmann |
01.02.2023 | Modernes Airwaymanagement in der Kinderanästhesie | Dr. med. Frank Lehmkuhl |
15.02.2023 | Anästhesie am fraglichen Abgrund - juristischer Beistand/offene Fragen | Kerstin Meyer |
01.03.2023 | Juristische Streitfälle in der Anästhesie | Anna-Vanessa Säcker |
15.03.2023 | MoMo-Konferenz (Anästhesie Mitte) | Dr. med. Natalia Bienek et al. |
29.03.2023 | Anästhesie muss grüner werden | Dr. med. Rita Bartholomae |
12.04.2023 | Volumenmanagement | Prof. Dr. med. Matthias Heringlake (Klinikum Karlsberg) |
26.04.2023 | Sepsis-Update | Dr. med. Michaela Scholz et al. |
10.05.2023 | Grundlegendes zur BZ-Steuerung perioperativ | Dr. med. Marcus Altmeier |
24.05.2023 | Die neue S3-Leitlinie Traumamanagement | Dr. med. Heiko Lier |
07.06.2023 | MoMo-Konferenz (Anästhesie Nord) | Dr. med. Andreas Garling et al. |
21.06.2023 | Grundlagen des Team Resource Managements | Nils Kappelhoff |
Die Frühfortbildungen finden parallel (per Videokonferenz) am Standort Mitte (Beurhausstraße 40) und am Standort Nord (Münsterstraße 240) statt.
Auch eine Teilnahme per Lifesize ist möglich.
1 FB Punkt bei der AEKWL angemeldet