Privatsprechstunde
Prof. Dr. Maximilian Schmeding
Tel: 0231 / 953 - 21430
Bauchfellsprechstunde
Prof. Dr. Jürgen Zieren
Tel: 0231 / 953 - 21440
Endokrine Sprechstunde
Freitags, 08.30 - 12.00 Uhr
Tel: 0231 / 953 - 21971
Adipositas- Sprechstunde
Dienstags, 12.00 - 16.00 Uhr
Tel: 0231 / 953 - 21971
Pankreassprechstunde
Tel: 0231 / 953 - 21430
Lebersprechstunde
Tel: 0231 / 953 - 21430
Kontinenzsprechstunde
Tel: 0231 / 953 - 21971
Postoperative Sprechstunde
Tel: 0231 / 953 - 21971
Minimal-Invasive laparaskopische Chirurgie
Tel: 0231 / 953 - 21971
Darmsprechstunde des Darmzentrums
Tel: 0231 / 953 - 21971
Eine Krebsdiagnose versetzt die Betroffenen in einen emotionalen Ausnahmezustand. Die anschließende Behandlung wird von vielen als besondere körperliche und seelische Belastung erlebt. Sorgen um die eigene Gesundheit, die Familie und die Zukunft spitzen sich häufig krisenhaft zu.
Zentrale Aufgabe der Psychoonkologie ist die unterstützende psychologische und psychosoziale Begleitung von Patient:innen und deren Angehörigen während des stationären Aufenthalts. Bei Bedarf kann der Kontakt für eine ambulante psychotherapeutische Weiterbehandlung hergestellt werden. Ziel ist es, die seelische Gesundheit zu stärken und die Lebenszufriedenheit so weit wie möglich zu erhalten. Nachweislich trägt die Behandlung der psychischen Begleiterscheinungen entscheidend zur Krankheitsbewältigung bei. Außerdem kann die Entstehung von Begleiterkrankungen wie Angststörungen, Depressionen oder posttraumatischen Belastungsstörungen vermieden werden.
Beratung von Patient:innen und Angehörigen zur Bewältigung von:
Psychoonkologie am Klinikum Dortmund, Tel. 0231 953-20426