Klinikzentrum Nord
Münster Straße 240
44145 Dortmund
Telefonische Terminabsprachen
Zur Terminabsprache einer stationären Behandlung:
Tel: +49 (0)2 31 - 953 18321 (Station NI2)
Zur Absprache eines Ambulanztermines
Tel: +49 (0)2 31 - 953 18 250
Mo-Fr 08.00-15.45 Uhr
Zur privatärztlichen Behandlung durch den Chefarzt
Nadine Philipp
Tel: +49 (0)2 31 - 953 18 190
Mo-Fr 08.00-15.00 Uhr
Für Anfragen an unser Archiv
vormittags zwischen 8.00 - 12.00 Uhr
Tel: +49 (0)2 31 - 953 18 912
Wenn Sie keinen konkreten Ansprechpartner kennen, vermittelt die Telefonzentrale Sie gerne weiter
Tel: +49 (0)2 31 - 953 18 009
Eine Ketoazidose entwickelt sich aus einem völligen Insulinmangel. Fehlt dem Körper Insulin, um den Zucker in die Zellen zu schleusen, entstehen folgende Reaktionen:
Wenn diese Anzeichen vorhanden sind und die Blutzuckerwerte hoch sind, besteht Lebensgefahr.
Alle Diabetiker:innen mit Insulinmangel müssen deshalb bei Blutzuckerwerten > 240 mg/dl an eine beginnende Ketoazidose denken und rasch reagieren.
Ketonkörper im Urin messen.
Ist Keton nachweisbar (40- 60 mg oder ++, +++)
Nach 6 Stunden sollte der Urin ketonfrei sein und die Blutzuckerwerte unter 200 mg/dl liegen, sonst muss die Behandlung im Krankenhaus fortgesetzt werden. Bei Erbrechen sofort ins Krankenhaus.
Ketonkörper können auch im Rahmen einer Reduktionsdiät vorkommen. Dann sind die Blutzuckerwerte aber in der Regel im Normbereich.