Bei einem akuten Kreislaufversagen werden Systeme der maschinellen Herzunterstützung zur Kreislaufstabilisierung verwendet.
Intraaortale Ballonpumpe (IABP)
Während die IABP in der Versorgung des kardiogenen Schocks bei akutem Myokardinfarkt an Bedeutung verliert, so besitz sie in der Herzchirurgie zur peri-operativen Kreislauf-Stabilisierung immer noch eine Bedeutung.
Impella
Methode der Wahl bei primär links-ventrkulärem Herzversagen.
Extracorporealer Life Support (ECLS, oder veno-arterielle ECMO)
Bei einem Therapie-refraktären Schock oder unter Reanimation häufig die einzige Möglichkeit der Lebensrettung. Im Vergleich zur Impella hat die ECLS den Vorteil, dass auch der komplette Kreislauf übernommen wird und damit auch die Rechtsherzfunktion und die Lungenfunktion mit einer Oxygenierung und De-Carboxylierung des Blutes.
Tandem-Heart (rechtsventriukuläre Unterstützung)
Eine weniger invasive Maßnahme zur isolierten Rechtsherzunterstützung.
Wir haben in Düsseldorf das sogenannte „Düsseldorf Survival Network“ gegründet. Das Konzept besteht darin, Patienten, die sich außerhalb unserer Klinik in einem Therapie-refraktären Schock oder unter Reanimation befinden, durch ein mobiles ECLS-System Hilfe zukommen zu lassen. Durch eine sofortige Kreislauf-Stabilisierung gewinnen wir Zeit (bridge-to-decision), um weitere Therapieschritte durchzuführen (Intervention, Operation, Kunstherz, etc.). Dieses ECLS-Netzwerk war sehr innovativ und hat international Anerkennung gefunden. Wir haben im Laufe der Jahre zusammengefasst folgende Lehren daraus gezogen:
Aubin H Petrov G, Dalyanoglu H, Saeed D, Akhyari P, Paprotny G, Richter M, Westenfeld R, Schelzig H, Kelm M, Kindgen-Milles D, Lichtenberg , Albert A (2017). Four-year experience of providing mobile extracorporeal life support to out-of-center patients within a suprainstitutional network - Outcome of 160 consecutively treated patients". Resuscitation 2017;121:151-157
Aubin H, Petrov G, Dalyanoglu H, Saeed D, Akhyari P, Paprotny G, Richter M, Westenfeld R, Schelzig H, Kelm M, Kindgen-Milles D, Lichtenberg A. Albert (2016). A Suprainstitutional Network for Remote Extracorporeal Life Support: A Retrospective Cohort Study. JACC Heart Fail. 4 :698-708.
Jung C, Bueter S, Wernly B, Masyuk M, Saeed D, Albert A , Fuernau G, Kelm M, Westenfeld R. Lactate Clearance Predicts Good Neurological Outcomes in Cardiac Arrest Patients Treated with Extracorporeal Cardiopulmonary Resuscitation. J Clin Med. 2019 Mar 18;8(3). pii: E374. doi: 10.3390/jcm8030374
Mobile Ecmo für Herz-Lungen-Patienten