Über die richtige, personalisierte Auswahl des Therapieverfahrens und die sachgerechte Durchführung der Operation hinaus sehe ich unsere Aufgabe auch darin, die Genesung zu unterstützen und eine gewisse Hilfe bei der Ausrichtung des Lebens „danach“ zu leisten. Denn der Erfolg eines kardialen Eingriffs im Hinblick auf Beschwerde-Linderung, Prognose und Lebensqualität hängt bekanntlich auch von der Kontrolle der Risikofaktoren und dem Lifestyle der Patienten ab. Ausführliche Aufklärung des Patienten z.B. über Sportliche Betätigungen sowie eine enge Kooperation mit den nachbetreuenden Kollegen der Rehaklinik und im niedergelassenen Bereich sind uns wichtig. Wir fordern diesbezüglich eine rückblickende Beurteilung durch die Patienten ein, um Feedback zu erhalten und so den Qualitätszirkel zu schließen.