Die Herzchirurgie im Klinikum Dortmund hat traditionell einen besonderen Schwerpunkt auf dem Gebiet der minimal-invasiven und rekonstruktiven Chirurgie. Das bereits breite Spektrum herzchirurgischer Therapien dieser Klinik werden wir weiter entwickeln und durch innovative Operationsmethoden und moderne Behandlungs-Konzepte ergänzen. Um aber neue Therapien oder auch die selteneren Verfahren ad hoc mit hoher Qualität und Sicherheit durchführen zu können, ist eine langjährige Erfahrung mit der Operation an sich, wie der der begleitenden Prozesse, notwendig.
Meine persönliche Erfahrung beruht vor allem auf einer 20-jährigen Tätigkeit als Herzchirurg in leitender Funktion. Ich war in einer auf Bypass- und Herzklappenchirurgie spezialisierten Privatklinik in Süddeutschland, im europäischen Ausland und 10 Jahre als Stellvertretender Direktor des universitären Herzzentrums Düsseldorf tätig. Dabei konnte ich mir ein internationales Renommee in der Therapie und Lehre der minimal-invasive Mitralklappen- und minimal-invasive Bypasschirurgie sowie Kunstherztherapie- und Herztransplantation erwerben.
Das bestehende Team um die Oberärzte Dr. Mikhail Primaychenko, Hr. Hendrik Bernau sowie Hr. Markus Stolze besitzt eine besondere Erfahrung in den Bereichen der Chirurgie der thorakalen Aorta (u.a. Verwendung von Hybrid-Prothesen), der modernen Bypass-Chirurgie (u.a. off-pump Techniken und arterielle Revaskularisation), sowie den elektrophysiologischen Eingriffen (u.a. der chirurgischen Extraktion infizierter oder defekter Schrittmachersonden).
Darüber hinaus konnte ich zwei international bekannte Spezialisten auf dem Gebiet der minimal-invasiven und Katheter-gestützten Verfahren von Aortenklappen- und Mitralklappen-Therapien für unser Team gewinnen (OA Dr. Alexander Blehm und OA Dr. Besnik Kojcici). Diese Therapie-Verfahren werden in enger Kooperation mit den Kollegen im Haus und den Ärzten aus Dortmund und der Region durchgeführt und weiter entwickelt.
Wir halten damit im bundesweiten Vergleich ein außergewöhnlich breites Spektrum an herzchirurgischen Therapiemöglichkeiten vor. So können wir alle Operationen aufgrund der jahrelangen Erfahrung und Expertise unserer Teams in hoher Qualität durchführen und dem Patienten eine auf seine individuellen Bedürfnisse angepasste Therapie zukommen lassen.
Für die Falldiskussionen und Versorgung von Notfällen bieten wir den Ärztinnen und Ärzten eine lückenlose und unbedingte Erreichbarkeit an. Daher haben wir eine 24h-Hotline eingerichtet und stellen Ihnen zusätzlich unsere persönlichen Mobilfunk-Nummern für Falldiskussionen oder andere Anliegen zur Verfügung.
Prof. Dr. Alexander Albert
24h-Oberarzt-Hotline
Tel.: +49 (0) 231 953 20900
Ambulanz Herzchirurgie
Tel.: +49 (0) 231 953 20991
Prof. Dr. Alexander Albert
alexander.albert(at)klinikumdo(punkt)de
Tel.: +49 (0) 231 953 20980
Fax: +49 (0) 231 953 21091
Mobil: +49 (0) 173 5225461
Hendrik Bernau
hendrik.bernau(at)klinikumdo(punkt)de
Mobil: +49 174 1508027
Dr. Alexander Blehm
alexander.blehm(at)klinikumdo(punkt)de
Mobil: +49174 1503649
Dr. Besnik Kojcici
besnik.kojcici(at)klinikumdo(punkt)de
Mobil: +49 172 3780398
Dr. Ingolf Eichler
Ingolf.Eichler(at)klinikumdo(punkt)de
Mobil: +49 174 1508102
Dr. Mikhail Primaychenko
Mikhail.Primaychenko(at)klinikumdo(punkt)de
Mobil: +49 162 1332920
Markus Stolze
Markus.Stolze(at)klinikumdo(punkt)de
Mobil: +49 174 1508988
Die Klinik für Herzchirurgie verfügt über 35 Betten
Der Operationstrakt besteht aus drei hochmodern ausgerüsteten Operationssälen, zusätzlich befindet sich ein Notfalloperationssaal auf der Intensivstation.