Junge aus Afghanistan erfolgreich am Klinikum Dortmund operiert

Mohammad (8) kann dank aufwendiger OP in der Kinderorthopädie wieder laufen

Das Klinikum Dortmund erhält eine Spende

Das Klinikum Dortmund erhält eine Spende von der Gemeinwohl-Stiftung der Sparkasse Dortmund für den...

Firma Bönninger spendet 2.800 Euro für Kinderkrebsstation

Die Dortmunder Gerüstbaufirma Bönninger hat 2.800 Euro für die Kinderkrebsstation im Klinikum...

Dortmunder Elternverein spendet Harfe für Musiktherapie

Klangvoll und entspannend: Der Verein „Elterninitiative Frühchen Dortmund“ e.V. hat eine Harfe für...

Für ukrainische Familien: IKEA Dortmund spendet 5.000 Euro

Gelebte Solidarität: IKEA Dortmund hat 5.000 Euro für die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine...

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Beurhausstraße 40
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Links

DGKJ Elterninformationen
DGKJ:Eltern

Farm Freunde

Icon

Augmented Reality App - niedliche Farmtiere im Zimmer erscheinen lassen und dort füttern und pflegen

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Dortmund

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Wir begrüßen Sie und Ihr Kind herzlich auf der Homepage der Kinderklinik Dortmund. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen einen Überblick über unsere Klinik geben. Hier können Sie jederzeit Informationen über die fachliche Ausrichtung unserer Klinik sowie Tipps zum Klinikalltag nachlesen.

Das Klinikum Dortmund ist das größte kommunale Krankenhaus in NRW und bietet auch im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin eine umfassende Kompetenz. Unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin („Kinderklinik“) gehört zu den großen Kinderkliniken in Deutschland. Bei uns werden ca. 6.000 Kinder im Jahr mit allen akuten und chronischen Erkrankungen stationär behandelt. Außerdem versorgen wir jährlich mehr als 12.000 Kinder in unserer Notfallambulanz. Patienten mit speziellen Erkrankungen werden zusätzlich in den jeweiligen Fachambulanzen betreut. Das hohe Niveau der medizinischen Versorgung wird im Westfälischen Kinderzentrum durch eine enge Zusammenarbeit mit anderen Kliniken und Instituten gewährleistet.

Mit einem eigenen Babynotarztwagen versorgen wir in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz Dortmund die umliegenden Entbindungskliniken und unterstützen den Rettungsdienst der Stadt.

Sie sind unser Partner!

Wir wissen, dass Kinder einen Krankenhausaufenthalt am besten verarbeiten, wenn ihnen die engsten Bezugspersonen Kraft, Mut, Trost und Zuversicht vermitteln können. Daher möchten wir uns an dieser Stelle an Sie wenden und Sie informieren. Sie als Eltern sind unsere wichtigsten Partner bei der Behandlung Ihres Kindes.

Wir tun alles, um Ihrem Kind zu helfen. Dazu gehört neben der notwendigen medizinischen Versorgung auch, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Bitte sprechen Sie das für Ihr Kind zuständige Pflegepersonal und die behandelnden Ärzte an, wenn Sie Fragen haben.

Wir wünschen Ihnen einen guten Aufenthalt und Ihrem Kind eine baldige Genesung.



 

KlinikumLive@socialmedia


Impfung bei Kindern - macht Sinn, sagt ein Kinderarzt


Was hilft bei 40 Grad Fieber? Bei Kindern?


Wespen, Mücken, Zecken bei Kindern


Sonnenbrand, Hitze & Co. bei Kindern


Besuch auf der Kinderkrebsstation


Krebs bei Kindern - was tun?


Live von der Frühchen-Intensivtation

Klinikdirektor

Prof. Dr. Dominik Schneider

Kontakt
Tel: +49 (0)231 953-21700
Fax: +49 (0)231 953-20106
E-Mail senden

Kontakt

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Telefon: 0231 / 953 - 21700

Notfallambulanz
Telefon: 0231 / 953 - 21700

Kinder-Pneumologische und Allergiesprechstunde
Ltd. OA Prof. Hermann Kalhoff
Sprechstunde: Di und Do 11.00-16.00
Telefon: 0231 / 953 - 21679
(während der Sprechstundenzeiten)

Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
OÄ Ulrike Mause
OA Dr. Ky Duong Truong
OÄ Dr. Linda Schonger
FOÄ Julia Pütz-Dolderer
Sprechstunde
Mo-Fr 10.00-12.00
Mo-Mi 14.30-16.00
Do 14.30-16.00
Fr 14.00-15:30
Telefon: 0231 / 953 - 20960

Entwicklungsneuro-psychologische Ambulanz
Prof. Dr. Nina Gawehn
Sprechstunde: siehe SPZ
Telefon: 0231 / 953 - 20960

EEG und Epilepsie-Sprechstunde
Sekretariat SPZ
Sprechstunde: siehe SPZ
Telefon: 0231 / 953 - 20960

Interdisziplinäre Spinabifida-Sprechstunde
OA Dr. Christian Clemen
OÄ Ulrike Mause
OÄ Dr. Katrin Rosery
Sprechstunde: Di 14.00-16.00
Telefon: 0231 / 953 - 21693

Kopfschmerzsprechstunde
OA Dr. Jens Berrang
Sprechstunde: Mi 14.00-16.00
Telefon: 0231 / 953 - 20960

Kinder-onkologische, hämatologische Sprechstunde, Gerinnungssprechstunde
Prof. Dr. Dominik Schneider
OA Dr. Benedikt Bernbeck
OÄ Dr. Eusebia Lara
OA Bastian Brummel
FOA Marco Westkemper
Sprechstunde
Mo 09.00-12.30 und 14.00-16.30
Di 09.00-12.30 und 14.00-16.30
Mi 09.00-12.30 und 14.30-16.30
Do 09.00-12.30 und 13.00-15.30
Fr 09.00-12.30 und 14.30-16.30
nach Vereinbarung
Telefon: 0231 / 953 - 21689

Kinder-kardiologische Sprechstunde
OA Dr. Alfred Windfuhr
OÄ Claudia Schäfer
Sprechstunde
Mo-Fr 08.30-11.30
Mo 14.00-15.00
Di-Do 14.00-16.30
Telefon: 0231 / 953 - 21692

Kinder-gastroenterologische Sprechstunde
OA Dr. Jens Berrang
OÄ Dr. Friederike Stemmann
Sprechstunde
Mo 14.00-16.00
Di 9.00-11.00 und 14.30-16.00
Mi keine Sprechstunde
Do 09.00-11.00 und 14.00-16.00
Fr 09.00-11.00
Telefon: 0231 / 953 - 21707

Kinder-rheumatologische Sprechstunde
OA Dr. Jens Berrang
Sprechstunde
Mo 14.30-16.00
Di 14.30-16.00
Do 14.00 - 16.00
Telefon: 0231 / 953 - 21707

Atemtestung: Lactose/Fructose
Wird aktuell nicht angeboten!

OA Dr. Jens Berrang
OÄ Dr. Friederike Stemmann
Sprechstunde
Mo und Mi 08.00-12.00
Telefon: 0231 / 953 - 21707

Sprechstunde für Risiko-Neugeborene und Frühgeborene
OA Milad Al Tawil
OÄ Latifa Beganovic
Sprechstunde
Di 14.00-16.00
jeden 2. Mi 14.00-16.00
Fr 14.00-16.00
vormittags nach Absprache
Telefon: 0231 / 953 - 21707

HIV-Sprechstunde
OÄ Dr. Friederike Stemmann
Sprechstunde: Mi 14.00-16.00
Telefon: 0231 / 953 - 21707

Kinder-Sonographie
Dr. Schmitz-Stolbrink
Peter Lindel
Sprechstunde: Mo-Fr 08.00-16.30
Telefon: 0231 / 953 - 21693

Kinder-Endokrinologie und -Gynäkologie
OÄ Katharina Dinkelmann
Sprechstunde: Mo und Mi 09.00-16.30
Telefon: 0231 / 953 - 21707

Kinder-Diabetes-Sprechstunde
OA Milad Al-Tawil
OÄ Latifa Beganovic
Sprechstunde
Di und Fr 14.00-16.30
Do 09.00-16.30
Telefon: 0231 / 953 - 21707

Kinderschutz-Ambulanz
OÄ Dr. Linda Schonger
FOÄ Julia Pütz-Dolderer
Christian Ahuis
Dipl. Psych. Judith Winter
Sarah Lienesch
Sarah Müller
Anja Krauskopf
Sandra Borgas
Sprechstunde
Di und Fr 14.00-16.30
Do 09.00-16.30
Telefon: 0231 / 953 - 21707

Start mit Stolpern
Sandra Borgas
Anja Krauskopf
Sprechstunde: Mo-Fr 09.00-16.00
Telefon: 0231 / 953 - 20977 o. 953 - 20976

Sozialmedizinische Nachsorge
Ulrike Jägermann
Laura Krüger
Sprechstunde: Mo-Fr 08.00-16.00
Telefon: 0231 / 953 -21681