Das Klinikum Dortmund erhält eine Spende

Das Klinikum Dortmund erhält eine Spende von der Gemeinwohl-Stiftung der Sparkasse Dortmund für den...

Junge aus Kirgisistan wird erfolgreich im Klinikum operiert

Mittlerweile kann Ramazan wieder unbeschwert lachen, noch vor einem halben Jahr hatte er regelmäßig...

Kinderchirurgie: spezialisierte Klinik für brandverletzte Kinder

Die Klinik für Kinderchirurgie und -urologie des Klinikums Dortmund wurde mit dem Gütesiegel...

Westf. Kinderzentrum ist „Ausgezeichnet. FÜR KINDER 2022-2023“

Bereits zum siebten Mal: Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie die Klinik für...

Ausreise im letzten Moment: Junge aus Kabul wird erfolgreich operiert

Sein Bein ist mittlerweile geschient und er sitzt lächelnd auf der Behandlungsliege. Pflegemutter...

Klinik für Kinderchirurgie & Kinderurologie

Beurhausstraße 40
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Focus Klinikliste 2022

Karte

Zertifikate

Ausgezeichnet Ausgezeichnet Ausgezeichnet Ausgezeichnet Ausgezeichnet Ausgezeichnet Versorgung von Kinder und Jugendlichen mit einer Brandverletzung

Farm Freunde

Icon

Augmented Reality App - niedliche Farmtiere im Zimmer erscheinen lassen und dort füttern und pflegen

Video

Kinderchirurgen entfernen Tumor

KlinikumLive

06.06.2017 - Live-Einblicke in den Kinder-OP

Upload von Untersuchungsdaten

Sehr geehrte Patienten:innen, sehr geehrte Kollegen:innen,

 

Das Klinikum Dortmund bietet Ihnen die Möglichkeit, digitale radiologische Bilddaten und Dokumente zur Mitbehandlung, zur Zweitmeinung, o.ä. verschlüsselt in unser Datenarchiv einzuspielen.

Folgende Daten werden unterstützt:

  • Radiologische Daten im DICOM-Format
  • Bilddaten in den gängigen Grafikformaten (.jpg, .png, gif, etc.)
  • Dokumente im PDF-Format

Hierzu bieten wir Ihnen über unseren Partner NEXUS / CHILI GmbH ein kostenloses Werkzeug (TKmed Direkt / TeleKooperation TNW) an, welches die Bilddaten während der Übertragung verschlüsselt und in ein PACS (Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem) des Klinikums überträgt. Dort werden Ihre Bilder vorübergehend gespeichert und nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Dies ist der schnellste Weg, Bilder an uns zu übertragen. Es handelt sich um eine Einwegverbindung. Aus Datenschutzgründen können keine Bilder eingesehen oder heruntergeladen werden.

 

Wie funktioniert das? 

Wenn Sie diese Bilder zu uns übertragen möchten, folgen Sie bitte der nachfolgenden Anleitung. Nach erfolgreicher Übertragung ist es erforderlich, mit der Klinik für Kinderchirurgie und -urologie in Kontakt zu treten (Post, Email, Telefon, Fax). Dabei muss geklärt werden, von wem welche Bilder unter welchem Gesichtspunkt angesehen werden sollen (Patientenname wie auf den Bildern angegeben, Rückrufnummer, etc.).

 

Datenschutzerklärung

Im Folgenden können patientenbezogene Daten an die Klinik für Kinderchirurgie und -urologie des Klinikums Dortmund verschlüsselt übertragen werden, um diese dort vorübergehend im PACS unverschlüsselt zu speichern. Es gelten die nachstehenden allgemeinen Nutzungsbedingungen:

  1. Zweckbindung, Weitergabe: Der Zweck ist die medizinische Mitbeurteilung durch Mitarbeitende der Klinik für Kinderchirurgie und -urologie. Eine Weitergabe der Daten zur Weiterbehandlung ist auf Nachfrage des behandelnden Arztes bzw. der behandelnden Ärztin im Rahmen der Mitbehandlung oder zur wissenschaftlichen Auswertung nach Rücksprache mit den Patient:innen möglich.
  2. Downloadlink: Der Ihnen mitgeteilte Downloadlink darf Dritten nicht mitgeteilt werden.
  3. Zulässigkeit der Übermittlung: Das Klinikum Dortmund geht davon aus, dass der Absender bzw. die Absenderin zur Übermittlung der Bilder befugt ist. Soweit nicht der Patient bzw. die Patientin selbst übermittelt, muss er bzw. sie mit der Einbeziehung des Klinikums Dortmund in die Versorgung (Weiterversorgung, Zweitmeinung o.ä.) einverstanden sein. Hat ein:e Patient:in der Übermittlung widersprochen, darf diese nicht stattfinden.
  4. Erforderliche Kontaktaufnahme: Die übertragenen Bilder werden nicht automatisch angesehen. Bitte treten Sie daher mit Ihrem Ansprechpartner bzw. Ihrer Ansprechpartnerin in der Klinik für Kinderchirurgie und -urologie in Verbindung (Post, Email, Telefon, Fax, siehe unter „Kontakt“ auf der Website). Dabei muss geklärt werden, von wem welche Bilder unter welchem Gesichtspunkt angesehen werden sollen. Erforderliche medizinische Zusatzinformationen (z.B. Arztbriefe) sollten zusammen mit Ihren Kontaktinformationen eingereicht werden. Für medizinische Dienstleistung können Kosten entstehen.
  5. Übernahme der Bilder: Soweit die übermittelten Bilder der Versorgung der Patient:innen im Klinikum Dortmund dienen, werden ausgewählte Bilder zum Bestand der Patient:innen in unser PACS-System übernommen und bleiben dort im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Der Rest wird gelöscht. Soweit die Bilder der Zweitmeinung/einem Konsil dienen, werden die Bilder nicht dauerhaft übernommen.
  6. Speicherfristen: Die Daten werden nach 90 Tagen gelöscht.
  7. Eine Rückübertragung der Bilder ist nicht möglich.

 

Ich bin mit der o.g Datenschutzerklärung einverstanden: