Ich möchte Sie herzlich gemeinsam mit meinem Team in der Orthopädischen Klinik am Klinikum Dortmund begrüßen. Auf unserer Website informieren wir Sie über Ihre orthopädische Erkrankung, die möglichen Behandlungsverfahren und unsere Expertise. Die Klinik ist eine der traditionsreichsten orthopädischen Kliniken in Deutschland. Ihre Gründung geht zurück auf das Jahr 1921, so dass wir auf 101 Jahre Erfahrung zurück blicken können. Seither kümmert sich das ärztliche, pflegerische und physiotherapeutische Team mit höchster und langjährig etablierter Erfahrung um die gesamte Bandbreite der orthopädischen Erkrankungen.
Auf dieser Seite finden Sie mittlerweile schon unseren 8. Jahresbericht als PDF-Datei zum Download mit weiteren aktuellen Informationen, klicken sie einfach auf das Bild hier im Text. Neben der transparenten Darstellung der Klinik und der Highlights des Jahres 2022 finden Sie spannende Fallbeispiele, die unser Leistungsspektrum illustrieren. Viel Spaß beim Lesen!
Die Schwerpunkte der Versorgung sind die gelenkerhaltenden und gelenkersetzende Operationen aller Gelenke. Darunter fallen sowohl Knorpeltransplantationen, rekonstruktive Eingriffe bei Rotatorenmanschettenriß, Kreuzbandersatzoperationen, Ellenbogenoperationen aber auch die Implantation und der Wechsel von künstlichen Gelenken. Ein besonderer Schwerpunkt der Klinik ist die Behandlung der Hüftdysplasie mit allen ihren operativen Formen. Traditionell besitzt die Kinderorthopädie in der Klinik einen ebenso hohen Stellenwert wie die Sportorthopädie. Die Fuß-Chirurgie und die Diagnostik und Therapie rheumatischer Erkrankungen gehören ebenfalls in dieses Spektrum.
Unsere langjährige Erfahrung und Expertise spiegelt sich auch darin wider, dass die Orthopädische Klinik und das Klinikum Dortmund auch 2021 - zum wiederholten Male - laut FOCUS-Klinikliste zu den "TOP nationalen Kliniken" gewählt wurde. Die Orthopädische Klinik vereint 5 Auszeichnungen: OA Priv.-Doz. Dr. Arbab als Fußexperte, LOA Dr. Zahedi als Hüftexperte und ich als Experte für Kniegelenkschirurgie, Kinderorthopädie und Sportmedizin. Damit gehören wir zu den ganz wenigen Kliniken in Deutschland, die eine so umfassende Expertise vorweisen können!
Unser Engagement der kontinuierlichen Qualitätsverbesserung hat auch dazu geführt, dass wir jährlich als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung Dortmund GelenkeDO von der Clarcert bestätigt werden. Das bedeutet, dass bei uns die künstlichen Knie- und Hüftgelenke ausschließlich von sehr erfahrenen Operateuren implantiert werden und wir uns an die höchst möglichen Qualitätsstandards halten.
Da viele Patienten sich vor einer Operation gerne noch detaillierter informieren möchten, habe ich einen Patientenratgeber zu künstlichen Kniegelenken und einen zu künstlichen Hüftgelenken verfasst, die in allgemein verständlichen Worten die verschiedenen Formen der Prothesen ebenso erklären wie die verschiedenen Operationsverfahren.
Ich wünsche Ihnen nun viel Spass beim Lesen der Website und verbleibe
Ihr Prof. Dr. med. Christian Lüring
Fast immer führt ihr Weg über unsere Hände: Keime werden durch direkte Berührungen übertragen oder indirekt über Kontaktflächen wie Türklinken oder Smartphones. Unser Alltag birgt also zigfache Gefahren, sich anzustecken, ob im öffentlichen Nahverkehr, im Büro oder in der Schule, beim Einkaufen oder bei Freunden. Doch es gibt keinen Grund zur Panik. Ein paar einfache Regeln zu beachten hilft; uns vor Keimen zu schützen.
Video anzeigen
Prof. Dr. Christian Lüring
Kontakt
Tel: +49 (0)231 953-21850
Fax: +49 (0)231 953-21019
E-Mail senden
Orthopädische Klinik
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Sekretariat
Fr. Wagener
Telefon: 0231 / 953 - 21850
Arzt-Arzt-Kontakt
Telefon: 0231 / 953 - 21900
Orthopädische Ambulanz
Telefon
0231 / 953 - 21851
Telefax
0231 / 953 - 21877
Kontaktformular
Orthopädische Stationen
Telefon B23
0231-953-21864
Telefon B43:
0231-953-21861
Telefon K23:
0231-953-21863