Neuer Rekord: Mediziner des Klinikums werden 30 Mal in Top-Ärzteliste ...

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2023 des...

Klinikum Dortmund wird gleich elf Mal in der „stern“-Ärzteliste 2023 ...

Top-Mediziner:innen in Deutschland: Das Klinikum hat es elf Mal in die erste Veröffentlichung der...

Lungenkrebszentrum: Klinikum Dortmund und JoHo bündeln Kompetenzen

Neue Anlaufstelle für Lungenkrebs-Patient:innen: Das Klinikum Dortmund und das St. Johannes Hospital...

Mediziner:innen des Klinikums 28 Mal in Top-Ärzteliste 2022 empfohlen

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2022 des...

So finden Sie uns

Zentrale Notaufnahme:
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Anmeldung für ambulante Patienten:
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Stationen:
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

ID-Ambulanz (Beurhausstraße 26, 1. Etage):
Karte (für eine größere Ansicht bitte anklicken)

Weitere Infos zum Coronavirus

Pneumologie

Leistungsspektrum

Fachgebiete und Schwerpunkte

Klinische Pneumologie

  • chronisch obstruktive Lungenerkrankungen
  • Asthma bronchiale
  • unklare pulmonale Infiltrate/interstitielle Lungenerkrankungen
  • pneumologische Allergologie

Pneumologische Onkologie

  • Interdisziplinäre Thoraxonkologische Konferenz mit dem Tumorzentrum in Mitte (ONKO DO)
  • Chemotherapie ambulant und stationär
  • Strahlentherapie in Kooperation mit der Praxis für Strahlentherapie am Klinikum Dortmund
  • Thoraxchirurgie

Klinische Infektiologie

  • Pneumonie
    • ambulant
    • nosokomial
    • bei Immunsuppression
  • Tuberkulose
  • Malaria und andere Tropenerkrankungen
  • Reisemedizin
  • unklares Fieber
    • HIV- und AIDS-TherapieInfektionsambulanz
    • Infektionsstation
  • Hepatitis infectiosa

Pneumologische Funktionabteilung

  • Spirometrie und Bodyplethysmographie
  • Spiroergometrie
  • Impulsoszillometrie
  • Messung der Atempumpe
  • Rhinomanometrie
  • unspezifische inhalative Provokationen
  • Polygraphie

Pneumologische Endoskopie

  • flexible Bronchoskopie und starre Bronchoskopieendobronchialer Ultraschall
    • Desobliteration (Laser/Kryotherapie)
    • Fremdkörperentfernung
    • Stentimplantation
  • internistische Thorakoskopie
  • Pleurodesen

Intensiv- und Beatmungsmedizin, Weaning-Einheit

  • internistische Intensivmedizin
  • invasive Beatmung
  • nicht invasive Beatmung (NIV)
  • Weaning
  • Heimbeatmung
  • Extracorporeal-Lung-Assist-Verfahren (ECLA)
  • Nierenersatztherapie
  • komplexe Schlafmedizin
  • Kooperation mit dem ambulanten Schlaflabor der Praxis für Lungen- und Bronchialheilkunde Dr. Gurk & Partner