Klinikzentrum Mitte (Beurhausstraße 40):
(für eine größere Ansicht bitte anklicken)
Wegbeschreibung
Wegweiser (PDF)
20 Minuten nach Injektion eines schwach radioaktiven Stoffes wird eine Aufnahme im Sitzen an einer Kamera durchgeführt. Diese Aufnahme dauert etwa 10 Minuten.
Schilddrüsenszintigraphie mit Tc-99m-Pertechnetat: Großer kalter Knoten im rechten Schilddrüsenlappen.
Schilddrüsenszintigraphie mit Tc-99m-Pertechnetat: Fokale Autonomie.
Prinzip:
Es handelt sich um eine funktionsmorphologische Untersuchung, die der bildlichen Darstellung und Quantifizierung des Jodmetabolismus der Schilddrüse dient.
Indikationen:
Vorbereitung:
Eine Jodkontamination z.B. durch jodhaltige Kontrastmittel, Augentropfen oder Desinfektionsmittel innerhalb der letzten 6 Wochen ist zu vermeiden. Bei Einnahme von Amiodaron ist ggf. keine Szintigraphie durchführbar, hier ist eine Rücksprache anzuraten. Es ist keine Nüchternheit notwendig.
Ablauf:
Nach erfolgter Sonographie der Schilddrüse wird Tc-99m-O4 intravenös appliziert. 20 min p.i. erfolgt die Aufnahme an einer Kamera im Sitzen und dauert ca. 5 Minuten. Eine Uptake-Messung gibt den Anteil der von der Schilddrüse aufgenommenen Aktivität wieder.
Strahlenexposition (eff. Dosis):
0,3-0,8 mSv
Indikationen:
V.a. auffällige Herdbefunde > 1cm
Voraussetzung:
Ausschluss einer Blutgerinnungsstörung
Blutverdünnende Medikamente je nach Halbwertszeit vorher absetzen
Durchführung:
Die Untersuchung wird im Liegen unter Ultraschallkontrolle nach vorheriger Hautdesinfektion durchgeführt.
Labordiagnostik
Bestimmung von TSH, fT3, fT4, den Schilddrüsenantikörpern TRAK und MAK sowie Calcitonin, Tg und Anti-Tg.