Viszeralmedizin 2023 Update & Hot Topics

Mittwoch, 15.11.2023, 15.30 – 21.30 Uhr; Ort: TYDE Studios, Dortmund 

Aus organisatorischen Gründen...

PD Dr. Salehi Ravesh leitet die Abteilung für Biomedizinische Physik

Das Klinikum Dortmund gGmbH hat im Wettbewerb um die besten Köpfe einen großen Erfolg erzielt. Die...

Reduzierung von Strahlendosis: Förderpreis für Medizinphysik-Experte

Der Medizinphysik-Experte Felix Bärenfänger ist jetzt mit dem Förderpreis 2021 der Biomedizinischen...

Versorgung in Gefahr: Radiolog:innen warnen vor Mangel an MTRA-Kräften

Während Deutschland über den zunehmenden Mangel an Pflegekräften diskutiert, warnten die...

Neurovaskuläres Netz Ruhr-Ost zertifiziert

Von der akuten Schlaganfalltherapie bis hin zur Behandlung chronischer Gefäßkrankheiten: Dem...

Sonographie /Ultraschall der Schilddrüse

Patienteninformation

Wann wird die Untersuchung veranlasst?
  • Bei Verdacht auf eine Vergrößerung der Schilddrüse.
  • Zur Verlaufskontrolle von Schilddrüsenknoten und Schilddrüsenerkrankungen.
  • Zum Ausschluss/Nachweis von Schilddrüsenknoten.
Wie können Sie sich auf die Untersuchung vorbereiten?
  • Es ist keine spezielle Vorbereitung notwendig. 
Ablauf:

Die schnell durchführbare Untersuchung wird im Liegen und bei leicht überstrecktem Hals durchgeführt.

Fachinformation:

Durchführung:

Übliches B-Mode-Verfahren inklusive Duplexsonographie.
Volumenbestimmung der Schilddrüse und Beurteilung von Herdbefunden.

Patientenvorbereitung:

Es ist keine besondere Vorbereitung notwendig.