Nach Lockdowns: Mediziner:innen warnen vor komplexeren Schmerzen

Die Pandemie hat viele Schmerz-Patient:innen in ihrem Therapie-Fortschritt zurückgeworfen. Zum einen...

Sofort Knie-OP? Im Klinikum untersuchen u.a. auch Schmerzmediziner

Mit Blick auf die aktuellen Schlagzeilen wegen angeblich unnötiger Gelenkersatzoperationen am...

Motivkarten dienen im Klinikum zur besseren Beschreibung des ...

Wie nehmen Patienten ihren Schmerz wahr? Und wie erklären sie dieses Empfinden dann möglichst...

Raus aus der Schmerz-Routine: Wenn das Gehirn neu „programmiert“ wird

Kann man Schmerz verlernen? In der Behandlung von chronischen Schmerzpatienten ist genau dies ein...

Palliativmedizin

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir betreuen auf unserer Station Menschen, die an einer fortgeschrittenen und fortschreitenden Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung akuter medizinischer oder psychosozialer Hilfe bedürfen. Eine Festlegung auf ein bestimmtes Krankheitsbild besteht nicht.

Anders als in vielen anderen Bereichen der Medizin steht in der Palliativmedizin nicht mehr die Heilung des Patienten im Vordergrund. Vielmehr geht es darum einen Patienten, der an einer nicht heilbaren fortschreitenden Erkrankung mit einer begrenzten Lebenserwartung leidet, im Erhalt seiner Lebensqualität zu unterstützen oder diese im besten Fall zu verbessern. Der Mensch mit seinen Wünschen und seinem Wohlbefinden sowie seine Angehörige und nicht das medizinisch Machbare stehen ganz klar im Vordergrund.

 


Ihr Team der Palliativmedizin im Klinikum

 

 

Ärztliche Leitung Palliativmedizin

Oberarzt Markus Miebach

Kontakt
Tel: +49 (0)231 953-19365
Fax: +49 (0)231 953-20535
E-Mail senden

 



Fachärztin Melanie Burghardt

Kontakt
Tel: +49 (0)231 953-19365
Fax: +49 (0)231 953-20535
E-Mail senden