Klinikzentrum Nord
Münster Straße 240
44145 Dortmund
Telefonische Terminabsprachen
Zur Terminabsprache einer stationären Behandlung:
Tel: +49 (0)2 31 - 953 18321 (Station NI2)
Zur Absprache eines Ambulanztermines
Tel: +49 (0)2 31 - 953 18 250
Mo-Fr 08.00-16.00 Uhr
Zur Privatärztlichen Behandlung durch den Chefarzt
Heike Kortmann
Tel: +49 (0)2 31 - 953 18 200
Mo-Fr 08.00-16.00 Uhr
Für Anfragen an unser Archiv
vormittags zwischen 8.00 - 12.00 Uhr
Tel: +49 (0)2 31 - 953 18 912
Wenn Sie keinen konkreten Ansprechpartner wissen vermittelt die Telefonzentrale Sie gerne weiter
Tel: +49 (0)2 31 - 953 18 009
Geb. 29.8.1955, Verheiratet, 3 Kinder
Zeitraum | Studium und beruflicher Werdegang |
---|---|
06.06.1974 | Abitur: Max-Planck-Gymnasium Dortmund |
7/74-10/75 | Zivildienst im Landeskrankenhaus Dortmund-Aplerbeck (Psychiatrie) |
1975-83 | Studium der Philosophie, Anglistik und Humanmedizin (Ruhr-Universität Bochum, Univiersitätsklinikum Essen) |
09.11.1983 | Approbation als Arzt |
05.01.1984 | Promotion |
11/83-6/86 | Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitäts-Nervenklinik Köln |
seit 6/86 | Städtische Kliniken Dortmund: Medizinische Klinik Nord [Dir.: Prof. Dr. Angelkort]; |
seit 1987 | kontinuierliche Tätigkeit als Notarzt der Stadt Dortmund |
1990 | Kurs: Leitender Notarzt; seit 1991: Organisation des Notarztwesens der Med. Klinik Nord |
1.1.90-30.6.90 | im Rahmen der internistischen Ausbildung :Wechsel in die Pulmonologische Abteilung der Städtischen Kliniken [Dir. Dr. Schnelle] |
seit 1/1991 | Oberarzt der Medizinischen Klinik Nord, Leiter der Diabetes-Schwerpunktstation, Leiter der Diabetes - Ambulanzen |
7/2001 | Stellv. Klinikdirektor der Medizinischen Klinik Nord Dortmund |
8/2007 | Leitender Arzt des Diabeteszentrums an der Klinkum Dortmund gGmbH |
Zeitraum | Zusatzqualifikationen, wissenschaftliche Aktivitäten |
---|---|
22.04.1991 | Anerkennung als Seminarleiter des Zentralinstitutes der Bundes-KV |
16.11.1991 | Gebietsbezeichnung: ”Facharzt für Innere Medizin” |
12.03.1992 | Life - Member der ”International Diabetes Federation” |
1/1994 | Leiter des Forum Qualitätssicherung in der Diabetologie [FQSD] |
22.04.1995 | Zusatzbezeichnung : ”Angiologie” |
04.05.1995 | ”Diabetologe DDG” |
04.01.1996 | Zusatzbezeichnung : ”Phlebologie” |
16.01.1996 | Fachkunde: ”Spezielle Internistische Röntgendiagnostik” |
16.01.1996 | Fachkunde: ”Internistische Intensivmedizin” |
16.01.1996 | Fachkunde: ”Sigmoido - Koloskopie” |
29.01.1996 | Fachkunde: ”Internistische Röntgendiagnostik” |
5/96 | Qualitätsmanagementbeauftragter der AOK Rheinland-Pfalz |
4/97 | Lehrbeauftragter der Kath. Fachhochschule Köln: Gesundheitsökonomie und Prävention |
7/97 | Qualitätsmanagementbeauftragter der KV Westfalen-Lippe [Diabetes- Schwerpunktpraxen] |
1/97 | Vorstand des Instituts für Qualitätssicherung in der Medizin |
2/97 | Kursleiter: ”Diabetesassistentin / DDG”, seit 2002: Prüfungsvorsitzender für die DDG |
3/97 | Offizieller Sprecher der ASD/DDG [Arbeitsgemeinschaft Strukturierte Diabetestherapie der DDG] |
6.4.1998 | Qualitätsmanagementbeauftragter, TÜV Akademie, Köln |
9/99 | Mitglied des ärztlichen Vorstandes der Städtischen Kliniken Dortmund |
1/2000 | Fachredakteur: Patientenschulung: ”Diabetes Profi”; Kirchheim Verlag |
9/2000 | Anerkennung ”Spezielle Diabetologie” der Ärztekammer Westfalen-Lippe |
5/2002 | Schatzmeister der Deutschen Diabetes Gesellschaft (bis 5/2006) |
11/2002 | Anerkennung als ”Klinisches Diabeteszentrum / DDG”, Prozessbeauftragter des Klinikum Dortmund, GmbH für das Diabeteszentrum |
4/2003 | Mitglied der Leitlinienkommission: ”Diabetisches Fuß-Syndrom” der DDG |
8/2003 | Beauftragter des Vorstandes der DDG: DDG-Akademie |
ab 4/2004 | Lehrauftrag Med. Univ. Essen: „Diabetologie in der Geriatrie“ |
1/2005 | Gründung des Diabetesnetzes Bergisches Land |
1/2006 | Anerkennung: Zusatz-Weiterbildung: „Diabetologie“, ÄKWL |
5/2008 | Lehrauftrag der Medizinischen Fakultät/ Universität Münster, Fachgebiet „Innere Medizin“ |