Firma Bönninger spendet 2.800 Euro für Kinderkrebsstation

Die Dortmunder Gerüstbaufirma Bönninger hat 2.800 Euro für die Kinderkrebsstation im Klinikum...

Dortmunder Elternverein spendet Harfe für Musiktherapie

Klangvoll und entspannend: Der Verein „Elterninitiative Frühchen Dortmund“ e.V. hat eine Harfe für...

Für ukrainische Familien: IKEA Dortmund spendet 5.000 Euro

Gelebte Solidarität: IKEA Dortmund hat 5.000 Euro für die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine...

Therapiegarten des Westf. Kinderzentrums wurde neu eröffnet

Kraft tanken im Grünen: Zwei Monate lang haben Gamze Ciplak und ihre Freundin Vula Tsakiri gemeinsam...

Reinoldigilde und Auslands gesellschaft spenden 10.000 Euro

Hoffnung in Zeiten von Krieg und Krankheit: Die gemeinnützige Organisation Reinoldigilde zu Dortmund...

Kontakt

Kinder-onkologische, hämatologische Sprechstunde, Gerinnungssprechstunde:
Prof. Dr. Dominik Schneider
OA Dr. Benedikt Bernbeck
OÄ Dr. Eusebia Lara
OA Bastian Brummel
FOA Marco Westkemper

Sprechstunde:

Mo-Fo 9 -16.30 Uhr
nach Vereinbarung
Telefon: 0231 / 953 - 21689
Fax: 0231 / 953 - 20096

Zertifikate

DKG

Video

Tom (9) hat Leukämie besiegt

Brückenteam

Das Brückenteam des Klinikums ist eine ambulante Versorgung für krebskranke Kinder und Jugendliche und ihre Familien und ersetzt somit für die jungen Patient*innen die Kontroll- und Nachsorgebehandlungen nach dem stationären Aufenthalt, ergänzend zur kinderonkologischen Ambulanz.


Welche Vorteile bietet das Brückenteam?

  • Professionelle Pflegekräfte des Brückenteams kommen zu Ihnen nach Hause und führen dort die medizinische Versorgung bei Ihrem Kind durch.
  • Versorgung in den eigenen vier Wänden.
  • Warte- und Fahrtzeiten Ihrer Familie werden reduziert.
  • Keine Versorgungsdefizite dank direktem Kontakt zum behandelnden Arzt.

 

Welche Maßnahmen werden vom Brückenteam übernommen?

  • Pflegerische Maßnahmen (bspw. Verbandswechsel)
  • Pflege und Beratung bei Port- und Broviac-Kathetern
  • Beratung bei Fragen zur Behandlung und Nachsorge
  • Unterstützung bei der Anwendung der verordneten Therapie und Medikamentengabe
  • Ab- / Entnahme von Untersuchungsmaterial (z.B. kapillare Blutentnahmen, Abstriche, Urinproben u.a.)


Wer gehört zum Brückenteam?

 

    Christiane Bayer

    Kinderkrankenschwester 

 

    0152 1829702

    Christiane.Bayer@klinikumdo.de 

 

    Nina Niederée

    Kinderkrankenschwester

 

    0152 21870532

    Nina.Niederee@klinikumdo.de


Wann steht das Brückenteam zur Verfügung?

Montag bis Freitag 

von 8.30 bis 14.30 Uhr