Mediziner:innen des Klinikums 28 Mal in Top-Ärzteliste 2022 empfohlen

So häufig wie noch nie: Das Klinikum Dortmund wurde in der diesjährigen Top-Ärzteliste 2022 des...

Ungewöhnlicher Fall im Lungenkrebszentrum: Tumor mit Herz "verklebt"

Eine Krebserkrankung hat die Mediziner*innen des Klinikums Dortmund vor eine besondere...

Lässt sich Covid19 erschnüffeln? Ergebnisse stimmen zuversichtlich

Diese Ergebnisse lassen hoffen, auch wenn es weiterer Forschung bedarf: Mediziner des Klinikums...

Lässt sich Covid-19 erschnüffeln? Klinikum startet Forschungsprojekt

Kann man Covid-19 am Atemgeruch erkennen? Klingt nahezu unglaublich, ist aber die Idee eines...

Psychoonkologie

Zentrale Aufgabe der Psychoonkologie ist die unterstützende psychologische und psychosoziale Begleitung von Patient:innen und deren Angehörigen während des stationären Aufenthalts. Wir helfen Ihnen zu klären, welche Gedanken, Gefühle und körperlichen Veränderungen für Sie in dieser Situation von Bedeutung sind und was Ihnen hilft, mögliche Belastungen zu meistern.

Bei Bedarf beraten wir Sie bzgl. weitergehender Unterstützungsangebote wie Selbsthilfegruppen oder ambulanter Psychotherapie. Übergangsweise können auch vor oder nach dem Krankenhausaufenthalt einzelne unterstützende Gespräche vereinbart werden. Ziel ist es, die seelische Gesundheit zu stärken und die Lebenszufriedenheit so weit wie möglich zu erhalten.

Ansprechpartner:innen

Klinikzentrum Mitte
Dipl.-Psych. Vera Börste
Dipl.-Psych. Hendrik Kurdelbusch
Station C32, Zimmer 81/
Station A16, Zimmer 618
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund
Telefon: 0231 953-20426
Fax: 0231 953-98 21180
vera.boerste(at)klinikumdo(punkt)de
hendrik.kurdelbusch(at)klinikumdo(punkt)de
Klinikzentrum Nord
Dipl.-Psych. Annette Grabb
Dipl.-Soz. Päd Tina Gesecus
5. Etage, Zimmer NA5.58/
6. Etage, Zimmer NI6.16
Münsterstraße 240
44145 Dortmund
Telefon: 0231 953-20426
Fax: 0231 953-98 18684
annette.grabb(at)klinikumdo(punkt)de
tina.gesecus(at)klinikumdo(punkt)de

 

Download
Alle Infos finden Sie auch in unserem Flyer