Aktinische Keratosen NMSC
|
IV
|
Leo-Pharm LP-0063-41
|
Follow up
|
Prof. Dr. D. Nashan, Dr.Svea Hüning
|
Vergleich nach der Behandlung von SCC mit Ingenolebutat und Imiquimod für mehrere aktinische Keratosen im Gesicht
|
|
|
|
|
|
|
Inoperables oder metastasiertes Melanom
|
NIS
|
COMBI-r
|
Follow up
|
OÄ Dr. Pia Dücker, Dr. Svea Hüning
|
Studie bei Patienten mit fortgeschrittenem Melanom zur Bewertung der Kombinationstherapie mit Dabrafenib und Trametinib in der klinischen Routine
|
|
|
|
|
|
|
Merkelzellkarzinom
|
Register
|
Merkelzellregister
|
Rekrutierung
|
Dr. Svea Hüning
|
Erfassung von Art, Größe , Ausdehnung der Erkrankung und Informationen zu den diagnostischen Maßnahmen und durchgeführten Therapien von Patienten mit Merkelzellkarzinom
|
|
|
|
|
|
|
inoperables oder metastasiertes Melanom
|
Register
|
ADOREG-Register
|
Rekrutierung
|
OÄ Dr. Pia Dücker ,Dr. Svea Hüning
|
Registerstudie mit PD-1-Antikörper Pembrolizumab (MK 3475) bei Patienten mit Stadium IV oder inoperablen Stadium IIIC metastasierendem Melanom zuvor mit Ipilimumab behandelt
|
|
|
|
|
|
|
Mycosis fungoides oder Sézary-Syndrom
|
II
|
RESMAIN-Studie
|
Rekrutierung
|
OÄ Dr. Pia Dücker, Dr. Svea Hüning,Prof. D.Nashan
|
Multizentrische, doppelblinde, randomisierte, Plcaebo-kontrollierte Phase II Studie zur Beurteilung von Resminostat als Erhaltungstherapie bei Patienten mit Mycosis fungoides (MF) oder Sézary-Syndrom (SS) im fortgeschrittenen Stadium (Stadium IIB-IVB), die mit systemischer Therapie eine Krankheitskontrolle erzielt haben.
|
|
|
|
|
|
|
Malignes Melanom
|
Kohortenstudie
|
micro-RNA
|
Rekrutierung
|
Dr. Sonja Dengler
|
Bedeutung der mivro-RNAs in der Entstehung und Progression des Malignen Melanoms.
|
|
|
|
|
|
|
Psoriasis
|
Register
|
PsoBest
|
Rekrutierung
|
OÄ Dr. Beiteke, Sammy Murday, Dr. Svea Hüning
|
Nutzen und Sicherheit de systemischen Psoriasis Therapie im Langzeitverlauf.
|
|
|
|
|
|
|
Hautkrebs
|
Register
|
E-Health
|
Rekrutierung
|
Prof. Dr. D. Nashan, Dr. Svea Hüning
|
Erfassung des Informationsbedarfs zum Thema Hautkrebs und der Nutzung elektronischer Medien durch Hautkrebspatienten.
|
|
|
|
|
|
|
Malignes Melanom
|
NIS
|
cove-NIS
|
Rekrutierung
|
OÄ Dr. Pia Dücker
|
Eine nicht-interventionelle Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit, Sicherheit und Anwendung von Cobimetinib und Vemurafenib bei Patienten mit BRAF-V600-Mutation-postiivem Melanom mit und ohne Hirnmetastasen in der alltäglichen Praxis.
|