Sekretariat Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie Priv. Doz. Dr. med. Sven Kevin Tschöke:
Andrea Konopka
Tel: +49 0231 953-21891
Fax: +49 0231 953-21020
E-Mail senden
Sekretariat Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie Priv.-Doz. Dr. med. Rolf Schultheiß:
Heike Andresen
Tel: +49 (0)231 953-18300
Fax: +49 (0)231 953-18954
E-Mail senden
Sekretariat Chefarzt der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Dr. Jens-Peter Stahl:
Khadija Bourhail
Tel: +49 (0)231 953-18400
Fax: +49 (0)231 953-18955
E-Mail senden
Als erstes deutsches Krankenhaus der Maximalversorgung hat das Klinikum Dortmund im Frühjahr 2006 ein fachübergreifendes Wirbelsäulenzentrum eröffnet. Die beteiligten Wirbelsäulenchirurgen kommen aus den Kliniken für Neurochirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie.
Die moderne Medizin eröffnet den Patienten eine breite Palette diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten. Für den Laien ist der richtige Weg unter der Vielzahl von Angeboten bei Rückenproblemen oft nur schwer zu erkennen. Die fachübergreifende Zusammenarbeit des Wirbelsäulenzentrums bietet den Patienten und den niedergelassenen Ärzten den Vorteil, dass es eine zentrale Anlaufstelle für alle Wirbelsäulenerkrankungen gibt. Die erfahrenen Wirbelsäulenchirurgen aus den verschiedenen Fachdisziplinen entscheiden individuell, welches die jeweils beste Behandlungsmethode ist. Abhängig vom jeweiligen Krankheitsbild können am Klinikum Dortmund Ärzte aus anderen Bereichen wie Radiologie, Strahlentherapie, Onkologie usw. hinzugezogen werden.
Die Vereinigung aller Fachärzte unter dem Dach des Wirbelsäulenzentrums bedeutet für die Patienten kürzere Wartezeiten, höhere Behandlungszahlen und damit eine verbesserte Qualität in der Versorgung.
Beteiligte Kliniken
Jeder zweite Deutsche klagt über gelegentliche oder häufige Rückenschmerzen. Während die meisten Beschwerden nach wenigen Tagen wieder von alleine verschwinden, sollten anhaltende Probleme mit spezifischen Ursachen in jedem Fall von einem Spezialisten beurteilt werden. Für den Laien ist der richtige Weg unter der Vielzahl von Angeboten bei Rückenproblemen oft nur schwer zu erkennen. Die fachübergreifende Zusammenarbeit des Wirbelsäulenzentrums bietet den Patienten und den niedergelassenen Ärzten den Vorteil, dass es eine zentrale Anlaufstelle für alle Wirbelsäulenerkrankungen gibt. Die erfahrenen Wirbelsäulenchirurgen aus den verschiedenen Fachdisziplinen entscheiden individuell, welches die jeweils beste Behandlungsmethode ist. Abhängig vom jeweiligen Krankheitsbild können am Klinikum Dortmund Ärzte aus anderen Bereichen wie Radiologie, Strahlentherapie, Onkologie usw. hinzugezogen werden.
Die Vereinigung aller Fachärzte unter dem Dach des Wirbelsäulenzentrums bedeutet für die Patienten kürzere Wartezeiten, höhere Behandlungszahlen und damit eine verbesserte Qualität in der Versorgung.