Krankheitsbild | Phase/Art | Studienname | Studienstatus | zuständig | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Kolonkarzinom | IIS = Investigator initierte, multizentrische, prospektive, randomisierte Studie | Circulate | Rekrutierung | Dr. V. Rethwisch, Prof. Dr. M. Schmeding, Dr. S. Bäeumer, S. Vormbrock, Prof. Dr. med. M.-A. Wörns | Evaluierung der adjuvanten Therapie beim Dickdarmkrebs im Stadium II nach ct-DNA Bestimmung |
Metastasierte Gallengangskarzinom | Phase III-Studie | PROOF Studie | Rekrutierung | Prof. Schmeding, Prof. Dr.. M.-A. Wörns, Prof. Heike, Dr. Bäumer, Dr. Rethwisch, S.Vormbrock | Eine multizentrische, unverblindete, randomisierte, kontrollierte Studie der Phase III zu oralem Infigratinib gegenüber Gemcitabin mit Cisplatin bei Patienten mit fortgeschrittenem/metastatischem oder inoperablem Gallengangskarzinom/Cholangiokarzinom mit FGFR2-Gen-Fusionen/Translokationen |
Fortgeschrittenes Adenokarzinom des ösophagogastralen Übergangs | Phase III Studie | RACE | Rekrutierung | Prof. Dr. M. Schmeding, Dr. B. Kroes, Dr. V. Rethwisch, Prof. Dr. M.-A. Wörns, R. Rohn | Klinische Studie zum Vergleich von Chemotherapie alleine mit Chemotherapie plus Bestrahlung bei Patienten mit einem lokal fortgeschrittenen, potential operablen Tumor des Übergangs der Speiseröhre zum Magen. |
Gute und bösartige Tumore des Pankreaskopfes oder der periampullären Region | Register | PyloResPres | Rekrutierung | Prof. Dr. M. Schmeding, Dr. Claudius Jürgens | Multizentrisch randomisiert kontrollierte Registerstudie zum Vergleich von zwei chirurgischen Techniken bei Pankreaskopfresektion (partielle Pankreatoduodenektomie) |
Histologisch gesichertes Adenokarzinom des Ösophagus | III | ESOPEC | Follow up |
Prof. Dr. med. Schmeding Prof. Dr. M.-A. Wörns Dr. Rohn |
Prospektive, offene, randomisierte, kontrollierte, multizentrische, interdisziplinäre Studie. |
seltene Endocrine Tumoren (Eurocrine) | Register | EUROCRINE | Rekrutierung | Dr. Josef Obermeier | Europäisches Chirurgieregister zur Erfassung aller Patienten mit einer vorangegangenen oder geplanten Operation, aufgrund endokriner bzw. neuroendokriner Tumoren. |